Sport machen, gesund essen, sich auch um das eigene geistige Wohlbefinden kümmern - das sind längst keine individuellen Lebensstilentscheidungen mehr, das ist eine Ideologie. Sagt Carl Cederström, Assistenzprofessor für Organisationstheorie an der Stockholm Business School. Gemeinsam mit dem britischen Wirtschaftswissenschaftler André Spicer hat er ein Buch zum Thema veröffentlicht.
SZ.de: Herr Cederström, treiben Sie Sport?
Carl Cederström (lacht): Nachdem André und ich unser Buch veröffentlicht hatten, kamen viele Leute zu uns und beschwerten sich: "Ihr kritisiert all diese Dinge - aber habt ihr irgendetwas davon auch selbst ausprobiert?" In meinem Fall lautete die Antwort: nein. André ist tatsächlich schon zwei Marathons gelaufen - und mittlerweile hat er mir gestanden, dass er sich während der Arbeit an unserem Buch mit dem Konzept der Achtsamkeit beschäftigt hat, weil es so stressig war. Wenn man so will, ein kleiner Verrat an unserem Projekt.
Sie sagen: Wellness diktiert die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben, studieren und Sex haben. Wellness ist eine Ideologie.
Ja. Und das ist durchaus schon länger so - wobei sich die Ideologie stark verändert hat. 1935 war auf dem Cover des "Jahrbuchs der Hitlerjugend" zu lesen: "Dein Körper gehört nicht dir, dein Körper gehört deinem Land, dein Körper gehört dem Führer. Es ist deine Pflicht, gesund zu sein." Kranke wurden als Gefahr, als Hemmnis für die aufstrebende Nation gesehen. Heute haben wir eine ganz andere Art von Ideologie, auch wenn mancher dafür den Begriff "Gesundheitsfaschismus" verwendet. Ich würde eher von Gesundheitskapitalismus sprechen.
Wie meinen Sie das?
Gesünder zu leben, ist eine omnipräsente Maxime. Wir begegnen ihr auf Werbeplakaten, hören sie von Politikern, aber auch von Freunden, die uns für ihre neueste Diät begeistern wollen. Wenn wir uns fragen: Warum ist das so, warum sollen wir gesünder leben? - dann ist man schnell bei ökonomischen Zusammenhängen. Ein gesunder Arbeitnehmer ist ein leistungsfähiger Arbeitnehmer, der seltener ausfällt und insgesamt länger arbeiten kann. Das nutzt nicht nur dem Arbeitgeber, sondern auch dem Staat.
In Ihrem Buch beschreiben sie eine schwedische Firma, in der es zwangsweise Fitnesseinheiten gibt.
Ja, zweimal in der Woche wird dort auf Anordnung des Arbeitgebers Sport gemacht. Wer wiederholt nicht teilnimmt, muss mit Sanktionen rechnen: Man wird zu einem sogenannten "Lifecoach" geschickt, muss damit rechnen, dass das Gehalt eingefroren wird, und als letzte Sanktion ist auch eine Kündigung möglich. Das Erstaunliche ist nun: Die Mitarbeiter empfinden das nicht als Gängelung, sondern als Chance - einer sprach mir gegenüber von einer Art "Arbeitslosenversicherung". Die Angestellten haben verinnerlicht, dass ihre Gesundheit ein Teil ihres Kapitals ist.
Gibt es weitere Profiteure?
Natürlich die gesamte Wellness-Branche. Und ich würde auch sagen, dass all jene profitieren, denen es ohnehin schon gut geht: Denn natürlich können eine gesunde Ernährung und Sport das Wohlbefinden und die Lebenserwartung steigern - nur braucht man eben auch den entsprechenden Geldbeutel, um sich einen Yoga-Kurs oder die Mitgliedschaft in einem Crossfit-Studio leisten zu können.
Es gibt also auch Verlierer der Gesundheitsideologie?
Eine Ideologie ist etwas, auf das sich - scheinbar - alle verständigen können. Aber natürlich schließt jede Ideologie auch aus: Es gibt Menschen, die dämonisiert, ja sogar bestraft werden. In manchen Jobs bist du heute nicht mehr willkommen, wenn du rauchst; in mehreren amerikanischen Krankenhäusern ist das der Fall. Es werden Urintests durchgeführt, um zu überprüfen, ob jemand wirklich Nichtraucher ist. Und vor einem Jahr verkündete der britische Premier David Cameron, dass übergewichtigen Sozialhilfeempfängern die Unterstützung gestrichen werden könne, wenn sie sich weigerten, Sport zu treiben.
Dick und arm - selbst schuld.
Ja, die Zurechnung von Krankheit erfolgt heute sehr stark auf individueller Ebene. Selbsthilfe, Selbstverwirklichung - das sind die Schlagworte unserer Zeit in allen Lebensbereichen, auch in der Gesundheit. Damit einhergeht eine moralische Aufladung: Ein dicker Mensch ist faul, wird von manchen vielleicht sogar als eklig empfunden. Kurzum, ein dicker Mensch ist ein schlechter Mensch.
Und verdient keine Hilfe?
Genau. Dabei ist der Zusammenhang zwischen Gesundheit und sozioökonomischem Status längst bewiesen!
Haben Sie Beispiele?
In manchen sozial schwachen Gegenden in Großbritannien haben die Bewohner eine signifikant geringere Lebenserwartung als in den übrigen Landesteilen. Und der Economist hat vor einiger Zeit Statistiken veröffentlicht, die belegen, dass bei Gutverdienern die Trainingszeit stark angestiegen ist, wohingegen sie bei Geringverdienern weiter abnimmt. Nicht nur die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf - auch die zwischen Superfitten und Unsportlichen. Aber es ist unfair, diesen Menschen pauschal zu unterstellen, sie seien zu faul.
Welche anderen Gründe gibt es?
Vielleicht haben sie keine Zeit, Sport zu treiben, weil sie mehreren Jobs nachgehen müssen; vielleicht haben sie kein Geld fürs Fitnessstudio oder für kostspielige Trainigsklamotten; oder vielleicht fehlt ihnen schlicht das Wissen um eine gesunde Lebensweise. Zu sagen: "Jeder kann es schaffen im Leben, das Einzige, was es braucht, ist die richtige Einstellung" - das ist eine grausame Lüge. Die momentan verhindert, das wir die wirklich wichtigen Fragen stellen, um zu gesünderen Gesellschaften zu werden: Welche Rolle spielt die soziale Herkunft? Welche Bedeutung haben politische oder wirtschaftliche Faktoren?
Es ist doch seltsam: Wir haben eine weltweite Finanzkrise hinter uns, der Kampf gegen den internationalen Terrorismus hat gerade erst begonnen und aus Teilen der Erde fliehen Hunderttausende nach Europa - warum ist das Einzige, das viele Menschen interessiert, ausgerechnet der eigene Körper?
Der amerikanische Historiker Christopher Lasch hat schon Ende der 70er Jahre ein Buch geschrieben mit dem Titel "Die Kultur des Narzissmus" geschrieben. Darin beschreibt er, dass sich die Amerikaner nach dem Vietnamkrieg und der Watergate-Affäre von der Politik verraten fühlten und nicht mehr das Gefühl hatten, irgendetwas zum Besseren verändern zu können. Was taten sich also? Sie wandten sich nach innen, um das Einzige zu verändern, über das sie die Kontrolle hatten: ihren Körper. Es ist kein Zufall, dass die Wellness-Bewegung hier ihren Anfang nimmt. Ich denke, dass wir heute in einer sehr ähnlichen Zeit leben. Viele Menschen meiden die Nachrichten, weil sie sich dadurch traurig, wütend oder hilflos fühlen. Da ist es natürlich sehr verführerisch, sich ein Mini-Universum zu erschaffen, in dem alles in Balance gebracht werden kann - sei es durch Meditation oder indem man einen kleinen Garten kultiviert.
Anstatt am großen Ganzen zu scheitern, feiert man im Fitnessstudio Erfolge?
Ich habe für ein neues Projekt vor einiger Zeit mit Crossfit angefangen, eine sehr populäre Sportart in Schweden. Man geht eine Stunde ins Fitnessstudio, trainiert sehr intensiv und wird anschließend von gefühlt hundert Leuten abgeklatscht und kann seine Werte in eine Tabelle eintragen. Einen so unmittelbaren Fortschritt hat man in kaum einem anderen Lebensbereich. Es ist wie in einem Zahnpasta-Werbespot - alle Kurven gehen nach oben.
"Das Wellness-Syndrom. Die Glücksdoktrin und der perfekte Mensch" von Carl Cederström und André Spicer ist in der Edition Tiamat erschienen und kostet ca. 16 Euro.