Klassik:Ich mach das mal

Lesezeit: 3 min

Klassik: Der Dirigent und Musikforscher Alexander Grychtolik.

Der Dirigent und Musikforscher Alexander Grychtolik.

(Foto: Giodo Werner)

Zu anstößig? Bei einem "Passionsoratorium" hat Johann Sebastian Bach aufgegeben, glaubt Dirigent Alexander Grychtolik. Er hat es vollendet und bringt es nun zur Uraufführung.

Von Michael Stallknecht

Keine Fastenzeit, erst recht keine Karwoche ohne die "Matthäus-Passion" und die "Johannes-Passion" von Johann Sebastian Bach. Nur die Alte Oper in Frankfurt schert in diesem Jahr aus. Dort ist am 1. April das "Passionsoratorium" von Johann Sebastian Bach zu hören. Nicht bekannt? Kein Wunder, handelt es sich doch um die Uraufführung eines Werks, das Bach - darüber streitet die Wissenschaft schon lange - entweder nicht fertiggestellt oder gar nicht erst komponiert hat.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite