Das Studentenleben könnte einfach nur schön sein: Raus aus den Zwängen der Schulzeit, in eine neue Stadt ziehen und Seminare besuchen, die Spaß machen. Leider ist ein Studium aber ganz schön teuer. Circa 820 Euro pro Monat brauchen Studierende in Deutschland durchschnittlich, das geht aus der jüngsten Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks aus dem Jahr 2017 hervor. Viele junge Menschen benötigen Fördermittel, um sich die akademische Ausbildung leisten zu können. Ein Überblick zu verschiedenen Finanzierungswegen.
Förderung:So kommen Studierende an Geld
Lesezeit: 3 Min.
Jobben, jobben, jobben und keine Zeit für die Vorlesung? Das muss nicht sein. Wann und für wen sich Bafög, Stipendien und Studienkredite lohnen.
Von Theresa Tröndle
Karriere:Was der Doktor bringt
Tausende Absolventen entscheiden sich für eine Promotion - so viele wie noch nie. Doch hilft der Doktorgrad tatsächlich noch bei der Karriere?
Lesen Sie mehr zum Thema