Als Kerstin Andrä-Marobela die Community Hall in Maun betritt, weiß sie nicht, ob dieser Tag von Erfolg gekrönt sein wird. Hier, im Nordwesten Botswanas, möchte sie örtliche Heiler treffen und mit ihnen über eine Zusammenarbeit sprechen, die anders ist als in den meisten Projekten dieser Art. Doch wird jemand ihrer Einladung folgen? Nach und nach trudeln etwa zehn Heiler ein, erzählt Andrä-Marobela über Skype. Einige sind in klapprigen Bussen über Sandpisten geholpert, andere mit Eselkarren angereist. Sie setzen sich und verfolgen, was die deutsche Molekularbiologin zu erzählen hat.
Gesundheit:Mediziner fragen afrikanische Heiler um Rat
Lesezeit: 4 min
Traditionelle Heilerinnen und Heiler spielen in der Gesundheitsversorgung wie etwa hier in Südafrika eine große Rolle, insbesondere auf dem Land.
(Foto: AFP)Traditionelle Heilpflanzen könnten neue Wirkstoffe gegen Krankheiten liefern. Die Forscherin Kerstin Andrä-Marobela besucht afrikanische Heiler und lässt sich zeigen, mit welchen Kräutern sie Patienten behandeln.
Von Claudia Doyle
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf