Jeder Satz des Experten dröhnt wie ein Donnerschlag, so versetzt ihn die Entwicklung in Rage. Die Sprache werde "von Eseln misshandelt". Alles sei schludrig und knapp formuliert. "Falls einem Narren irgendeine neue orthographische Ungeheuerlichkeit einfällt, die einen Buchstaben erspart, so schreibt er sie sofort hin." Und die Schuld daran? Haben nur die neuen Medien. Die Jugend lese ja stets das Neueste und denke, es handele sich um korrektes Deutsch, sie erlerne in Wahrheit aber "Sprachschnitzer" und "Buchstabengeiz".
Die Tirade stammt von Arthur Schopenhauer, und mit den neuen Medien meinte der Philosoph die Massenpresse, wie sie im 19. Jahrhundert entstand. Hätte Schopenhauer, der notorische Grantler, eine Ahnung davon gehabt, wie heute in abermals neuen Medien wie Facebook oder Whats- app fröhlich Privatrechtschreibungen gepflegt werden - der Schrecken hätte ihn schneller ins Grab gebracht, als es im Jahr 1860 eine Lungenentzündung vermochte.
Ist es ein wiederkehrendes Phänomen, dass über den Verfall der Sprache geklagt wird? Oder kann es tatsächlich sein, dass korrekte Schreibung immer weniger zählt, dass gute Orthografie nicht mehr als Konsens der Gesellschaft gilt? Eine postorthografische Gesellschaft sozusagen. Viel geredet, ja gestritten bis aufs Blut, wurde über die neue deutsche Rechtschreibung.
Vor zehn Jahren ist sie an den Schulen in Kraft getreten (in Bayern und Nordrhein-Westfalen dann etwas später), außerdem in Behörden - nach einem schier ewigen Kulturkampf. Gut möglich, dass die Debatte so heute nicht mehr stattfinden würde, weil Rechtschreibung schlichtweg weniger Leute interessiert. Die Reform hat dazu beigetragen, die Parallelschreibungen, das Hin und Her haben die Haltung bestärkt: Egal, irgendwie ist alles erlaubt.
Die Sorge um den Sprachverfall vereint gar frühere Rivalen: Hans Zehetmair, einst bayerischer Kultusminister, Chef des Rats für deutsche Rechtschreibung, laut Bild-Zeitung ein "Rechtschreib-Papst", sowie Friedrich Denk, als "Rechtschreib-Rebell" bekannt gewordener Lehrer, der in seinem Kampf auch gegen Zehetmairs Regierung vor Gericht zog. Papst wie Rebell sehen in der digitalen Welt Gefahren. Von einer "Recycling-Sprache" spricht der CSU-Politiker Zehetmair, er regte sogar mal an, Twitter und dergleichen erst ab 14 Jahren freizugeben. Spricht man mit Friedrich Denk, so kann er noch immer ausführlich über den Eingriff des Staates zetern. Er sagt aber: "Dass die Rechtschreibreform Millionen kosten würde und jahrzehntelange Verwirrung stiften würde, haben wir vorhergesehen. Das viel größere Problem haben wir damals nicht erkannt - das aufkommende Internet, die Computer, an denen vor allem die Jungen ihre Zeit verplempern statt Bücher oder Zeitungen zu lesen." Die Schulen trieben die Kinder heute regelrecht ins Netz, etwa für Recherchen, sie duldeten Fehler als lässliche Sünde.
Doch ist es wirklich so schlimm? Es gibt Indizien, wonach die Sprachkritiker keine Nostalgiker sind: In der Umfrage eines Telefonanbieters sagten kürzlich zwei Drittel der Befragten, dass Fehler in SMS "zulässig" seien. Die Teilnehmer stammen aus Österreich, deutsche Nutzer dürften jedoch ähnlich denken. Peter Schlobinski ist ein Pionier bei der Analyse der Sprache im Netz, seit den Neunzigern, als längst nicht jeder überall tippte. Bittet man ihn per E-Mail um ein Interview, sagt er blitzschnell zu, sparsam, in einem Satz, etwas unvollständig - "bin erreichbar heute unter . . ." Die Form folge oft der Schnelligkeit, sagt der Sprachwissenschaftler, es gelte eben, rasch zu reagieren, vielleicht auf dem Smartphone mit Mini-Tasten, in der Straßenbahn. "Phänomene der Chat-Sprache gleichen einem mündlichen Zuruf, es geht um Sprachökonomie." Das aber hängt vom Publikum ab: Kinder seien in der Lage "das Standardregister zu ziehen, wenn es angebracht ist", etwa in der Schule. Schülern mit Lernproblemen könne das Wechseln - salopp am Smartphone, korrekt in der Klausur - misslingen. Hier steckten jedoch andere Probleme dahinter.
Drei Jungen nehmen einem Mädchen die Puppe weg, foppen sie, eine Frau greift dann ein - das ist die Handlung eines Kurzfilms. Ein Germanist aus Siegen hat ihn Viertklässlern zeigen lassen, 1972, 2002 und 2012. Ohne Vorgaben mussten die Kinder einen Aufsatz schreiben. Keine repräsentative Studie, aber ein Trend zeigt sich: Kinder schreiben heute weniger korrekt, dafür oft viel originellere Geschichten, mit mehr wörtlicher Rede. In den Siebzigern waren es eher nüchterne Berichte. Eine andere Studie rügt die Rechtschreibreform. Die ss/ß-Änderung habe zu einer ganz neuen Fehlerkategorie geführt. Und Forscher stellten im Auftrag der Kultusminister fest: Gut ein Drittel der Neuntklässler verfassen Briefe derart fehlerhaft, dass ihr Anliegen nur schwer verständlich ist. Man weiß allerdings nicht, wie groß diese Gruppe vor 20, 30 oder 40 Jahren schon war.
"Unsere Kinder sind keine Rechtschreib-Chaoten", sagt Hans Brügelmann, Erziehungswissenschaftler und Referent im Grundschulverband. Die Studienlage zeige "kein einheitliches Bild". Es könne schon sein, dass Rechtschreibung zum Teil schlechter werde. "Schüler schreiben aber immer nur so, wie die Gesellschaft es erwartet". Vor Jahrzehnten sei Akkuratesse im Alltag bedeutsamer gewesen, heute bitte kaum ein Chef die Sekretärin zum Diktat. Man hat Schreibprogramme, verlässt sich auf die Autokorrektur-Funktion - wobei diese allerdings irren kann, wie die SZ-Illustration (links) mit Praxisbeispielen zeigt. Zudem spiele Werbung mit Fehlern, sagt Brügelmann: "Da werden Sie geholfen", hieß es in einem Spot der Fernsehfrau Verona Feldbusch, später Pooth. "Das passt generell zu einem lässigeren Umgang. Man kann heute zu einem Termin zehn Minuten zu spät kommen; und eben Rechtschreibfehler machen."
Auch die Schulen legen Wert auf andere Kompetenzen, zum Beispiel Nachschlagen von Wissen. Inhalt und Aufbau von Aufsätzen sind wichtiger als die Orthografie - andere Welt, andere Schulen, andere Schüler. Ein bayerischer Lehrer sagt: "Diktate sind völlig out." Der Einfluss von Rechtschreibung auf Noten sinke, ebenso ihr Anteil am Unterricht. "Schüler verlieren so das Gefühl, dass Rechtschreibung noch eine große Rolle spielt. Man gilt nicht mehr als dumm, wenn man schlecht schreibt", sagt der Pädagoge. Spätestens bei der Bewerbung komme die Ernüchterung - denn da zähle Korrektheit.
Das Verhältnis zur Rechtschreibung ist anders geworden, zehn Jahre nach der Reform. Anders, das muss nicht unbedingt schlechter bedeuten. Das alte Lied, wonach früher alles besser war, ist vor allem eines: alt. Die Jugend werde ständig fauler, dümmer, respektloser und schlechter schreibend - man kann dazu Belege schon im alten Rom finden. Addierte man allein alle Verfallsklagen in der Bundesrepublik, ergibt sich das Bild einer Steinzeit-Gesellschaft. Wenn es um Ernstes geht - Geld und Liebe - wird die Rechtschreibung durchaus geachtet. In der Umfrage, in der die Befragten ihre digitale Schlamperei verteidigten, sagten nur zwei Prozent, dass dies im Beruf, in Bewerbungen oder Gehaltsanfragen in Ordnung sei. Und eine Online-Partnerbörse stellte fest: Jede dritte Frau sieht Schreibfehler als Liebestöter, selbst "im Eifer des Gefechts".