Im Bayerischen Wald ist erstmals der gesicherte Nachweis eines Elches gelungen. Ein junger Elchbulle sei mit Hilfe einer Fotofalle dokumentiert worden - bislang hätten nur Sichtbeobachtungen von Nationalparkbesuchern vorgelegen, teilte die Nationalparkverwaltung am Freitag in Grafenau mit. Von der kleinen Elchpopulation südlich des Moldaustausees in Tschechien, die auf 15 bis 20 Tiere geschätzt wird, wandern immer wieder Elche in die Umgebung ab. Im Bayerischen Wald wurden alleine im vergangenen Jahr im Landkreis Regen sieben und aus dem Nationalpark zwei Beobachtungen gemeldet. Nun sei aber erstmals ein gesicherter Nachweis gelungen.
Grafenau:Elch tappt in Fotofalle
Lesen Sie mehr zum Thema