Einmal wollte er hinwerfen, im fünften Jahr der Misere, er dachte: Länger kann man das nicht aushalten. Dann bestellte er für seine Mitarbeiter den Partyservice und einen großen Grill, und sie saßen bei den Unterständen am Parkplatz, schauten auf ihre sechs Schornsteine, im Rücken die Donau, was soll's, sagte er, dann macht man eben mal ein Grillfest, ohne Mampf kein Kampf.
Irsching:So sauber, so still
Lesezeit: 10 Min.

Zwei der sparsamsten Kraftwerke der Welt stehen praktisch still. Jetzt soll noch ein drittes Gaskraftwerk gebaut werden. Oliver Schwadtke leitet die Werke und wundert sich über nichts mehr.
Von Christina Peters

Ausbau der Windkraft:Warum Norweger gegen Münchens Öko-Strom kämpfen
München will als erste Millionenstadt nur noch erneuerbare Energie nutzen. Alles sehr vorbildlich. Wäre da nicht der Widerstand - dort, wo die Windparks gebaut werden.
Lesen Sie mehr zum Thema