Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Lorenz Mehrlich

Lorenz Mehrlich

  • E-Mail an Lorenz Mehrlich schreiben

Nach einem Studium der Fotografie arbeitet er seit 2022 als Volontär bei der Süddeutschen Zeitung in der Bildredaktion und als Fotograf am Visual Desk.

Neueste Artikel

  • SZ PlusImmobilien
    :Warum ist da ein Loch und kein Haus?

    Mitten in München, der teuersten Stadt Deutschlands, irritiert seit Jahren eine riesige Baugrube die Nachbarschaft. Eigentlich sollte dort ein sechsstöckiges Haus stehen. Vom Boden, seinem Preis und der Frage, warum die Mieten in den Himmel steigen

    Von Sebastian Krass und Pia Ratzesberger, Fotos: Lorenz Mehrlich
  • Schausteller BUCH2: Kirchweih Fürth

    SZ PlusJahrmarkt
    :Und die Welt dreht sich immer weiter

    Wenn Schausteller ihr Karussell anschalten, bleibt für die Besucher die Zeit stehen: Hinter den blinkenden Kulissen einer Milliardenbranche leben sie in ihrer eigenen Welt, zwischen Volksfest und Weihnachtsmarkt. Unterwegs mit den Rudolphs und ihrem Wohnwagen

    Von Uwe Ritzer (Text) und Lorenz Mehrlich (Fotos)
  • Bodenseefischerei Seite 3

    SZ PlusFischerei
    :Blaue Wüste

    Jahrzehntelang lebten die Fischer am Bodensee von und mit dem Wasser, dann fing was an zu kippen. Und die Frage ist nicht, ob der Mensch den See verändert hat, sondern ob er ihn wieder ins Gleichgewicht bringen kann

    Von Max Ferstl (Text) und Lorenz Mehrlich (Fotos)
  • Kita Mönchengladbach

    SZ PlusFachkräftemangel
    :Kitakrise, welche Kitakrise?

    Im ganzen Land fehlt es in Krippen und Kindergärten an Personal, schließen Einrichtungen Gruppen oder verkürzen ihre Öffnungszeiten. Wirklich überall? Nicht ganz.

    Von Felicitas Wilke, Fotos und Videos von Lorenz Mehrlich
  • Julia Wortmann - Essen Karnap - AFD

    SZ PlusAfD
    :Mein neues Zuhause

    Klar war sie in der SPD, als Arbeiterkind aus Essen. Jetzt ist Julia Wortmann AfD-Mitglied, auch wegen deren Familienpolitik, sagt sie. Was die Partei ihr genau anbietet? Keine Ahnung. Aber wer sagt denn, dass es hier um Inhalte geht.

    Von Josef Wirnshofer (Text) und Lorenz Mehrlich (Fotos)
  • Neapolitans cope with African heat wave as temperatures approach 40 degrees Celsius, in Naples

    Hitze
    :Südeuropa ächzt

    In Italien könnte es bald einen europäischen Temperaturrekord geben. In Griechenland schließen Sehenswürdigkeiten. Bilder aus der Hitze.

    Von Lorenz Mehrlich und Philipp Saul
  • Island
    :Die Lava sprudelt

    Auf Island spielt sich ein beeindruckendes Naturspektakel ab: Glutrote Lava tritt an die Erdoberfläche - aber nicht wie bei einem klassischen Vulkanausbruch. Die Bilder.

    Von Ida Morganti und Lorenz Mehrlich
  • LGBTQI+
    :Eine Welt, so bunt und laut

    Mit dem "Pride Month" ging im Juni ein bunter Monat zu Ende. Weltweit feiern die Menschen die Vielfalt sexueller Identität und fordern mit Demonstrationszügen und Märschen einen offenen Umgang. Eine Rückschau in Bildern.

    Von Lorenz Mehrlich und Carolin Werthmann
  • SZ PlusWohnen auf dem Land
    :"Für uns war die Mühle Liebe auf den ersten Blick"

    Elke Eupen und Tilo Hildebrandt wohnen in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. In dem alten Gemäuer finden sie Ruhe - und haben viel Platz, den sie auch gerne mit anderen teilen. Ein Besuch.

    Von Yannik Achternbosch und Lorenz Mehrlich (Fotos)
  • Day 5 - Special Olympics World Games Berlin 2023

    SZ PlusBerlin
    :Special Olympics: das Großereignis in Bildern

    Fast 7000 geistig und mehrfach behinderte Athletinnen und Athleten aus 176 Nationen treten bei den Special Olympics an. Es findet das erste Mal in Deutschland statt. Hier sind die Fotos.

    Von Lorenz Mehrlich und Jonas Junack
  • Refugees At Portholes

    SZ PlusWeltflüchtlingstag
    :Land der Flucht

    Menschen fliehen vor Krieg, Hunger, Armut und Naturkatastrophen. Schon immer. Eine deutsche Geschichte der Migration in Bildern.

    Von Jonas Junack und Lorenz Mehrlich
  • Ukraine Teaserbild

    SZ PlusGegenoffensive der Ukraine
    :"Die russischen Eliteeinheiten erleiden herbe Verluste"

    Die erste Phase der ukrainischen Offensive bringt Bilder von brennenden "Leopard"-Panzern, aber auch Meldungen von befreiten Dörfern. Mit welcher Taktik kämpfen die ukrainischen Verbände? Sind die russischen Truppen stärker als gedacht? Und haben sie wirklich deutsche Panzer erbeutet? Eine Analyse.

    Von Sebastian Gierke, Christian Helten, Ben Heubl, Jonas Jetzig und Lorenz Mehrlich
  • Ukraine
    :Fluten des Krieges

    In der Nacht auf Dienstag bricht der Kachowka-Staudamm in der Region Cherson im Süden der Ukraine. Viele vermuten eine Sprengung. Russland und die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig.

    Von Lorenz Mehrlich und Jonas Junack
  • Inklusion in der Grundschule Schrobenhausener Straße

    SZ PlusSchüler mit Förderbedarf
    :Wie Inklusion in der Schule gelingen kann

    Die Tandemklasse an einer Münchner Grundschule zeigt, dass alle profitieren, wenn behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam lernen. Leider ist es die einzige in der ganzen Stadt.

    Von Kathrin Aldenhoff und Lorenz Mehrlich
  • SZ PlusGeflüchtete in Griechenland
    :Gestrandet

    Jeden Sommer reisen Tausende Urlauber nach Samos. Es gibt aber auch Geflüchtete, die unfreiwillig auf der Insel festhängen. Besuch in einer Parallelwelt.

    Von Lorenz Mehrlich, Samos