Fahrbericht BMW X1 xDrive 25d:Facelüftchen statt Modellüberarbeitung

BMW hat sein Volumen-SUV X1 überarbeitet. Von außen sieht man das nicht. Auch moderne und sicherheitsrelevante Fahrassistenten hat der Autobauer im Zuge der Renovierung nicht implantiert. Bis auf Modifikationen im Innenraum und des Getriebes ist nicht ersichtlich, was BMW an dem Wagen verändert haben soll.

Mehr als 300.000 X1-Modelle wurden mittlerweile verkauft, vor allem die Dieselmodelle. Besonders die Kombination aus überarbeiteten Aggregaten und der Achtstufenautomatik verbessert den Gesamteindruck durch die aktuelle Modellpflege deutlich. Bisher konnte die Sechsstufenautomatik insbesondere mit den zwei Liter großen Dieselversionen 20d und 23d nicht überzeugen.

BMW X1 Facelift

BMW X1 Facelift BMW X1 Facelift

(Foto: BMW)

Der 4,48 Meter lange BMW X1 xDrive 25d macht's nun besser. Das zwei Liter große Dieselherz mit zwei Turboladern und einem maximalen Einspritzdruck von bis zu 2000 bar leistet 218 PS und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern, das zwischen 1500 und 2500 Kurbelwellenumdrehungen zur Verfügung steht. Die neue Achtstufen-Automatik soll für einen reduzierten Normverbrauch sorgen, der beim 1,6 Tonnen schweren Allradler bei 5,5 Litern liegen und damit sogar den Durst des Handschalters um knapp einen halben Liter unterschreiten soll. Die neue Kombination aus Dieselmotor und Automatik sorgt im Fahrbetrieb für spürbar mehr Durchzug gegenüber dem Vorgängermodell. Die Höchstgeschwindigkeit der Diesel-Topversion liegt bei 230 km/h.

Der doppelt aufgeladene Vierzylinder-Selbstzünder ist kein Leisetreter. Doch der aufgeladene Commonrail-Diesel arbeitet deutlich feinfühliger und dynamischer mit der Achtgang-Automatik von ZF zusammen, als es die ähnliche Vorgängergeneration X1 xDrive 23d mit den sechs Stufen getan hat. Nach einem kleinen Turboloch ist der Vortrieb souverän.

Gewohnt straff und sportlich präsentiert sich dabei die Fahrwerksabstimmung, die etwas feiner als bisher erscheint. Die Lenkung ist direkt und präzise und die geringen Nick- und Wankbewegungen unterstreichen den sportlichen Charakter des X1 neuester Bauart.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: