Klimawandel:Die Tiefkühltruhe am Meeresgrund droht aufzutauen

Lesezeit: 3 min

Ein Nebelbogen über der Arktis: Das Meereis im hohen Norden ist vergleichsweise dünn und fragil. (Foto: Rights Managed via www.imago-images.de/imago images/Ardea)

Am Boden des Arktischen Ozeans sind große Mengen Kohlendioxid und Methanhydrate gebunden. Könnte der Klimawandel sie schlagartig freisetzen?

Von Angelika Jung-Hüttl

In der menschenleeren Tundra auf der Jamal-Halbinsel im Norden Sibiriens tauchten vor fast zehn Jahren mysteriöse Krater auf. Wie sich später herausstellte, hatte Methangas diese bis zu 60 Meter tiefen Löcher in die Landschaft gesprengt. Bei Auftauprozessen staute sich das Gas an Schwachstellen im gefrorenen Untergrund und brach schließlich aus.

Doch nicht nur im Permafrostboden an Land schlummern große Mengen Treibhausgase, sondern auch im eisigen Meeresboden vor den Küsten rund um den Arktischen Ozean. Die Gase sind dort in sogenanntem submarinem Permafrost gebunden, also in gefrorenem Meeresboden. Anhand von Echolot- und Sonarmessungen entdeckten Wissenschaftler auch dort an verschiedenen Stellen immer wieder Gruppen von großen und kleinen Kratern, aus denen Schleier aus Methan-Gasblasen zur Meeresoberfläche blubbern. Manche Wissenschaftler sehen im submarinen Permafrost daher eine tickende Zeitbombe. Plötzliche Ausbrüche könnten, so befürchten sie, die globale Erwärmung katastrophal anheizen.

Newsletter abonnieren
:Klimafreitag-Newsletter

Einmal pro Woche - immer freitags - schreiben SZ-Autorinnen und Autoren über Klimakrise, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Kostenlos anmelden.

Noch weiß man wenig über den von Eis durchsetzten Meeresboden. Sogar seine Verbreitung ist noch nicht überall sicher kartiert. Bekannt ist lediglich, dass von den insgesamt 2,5 Millionen Quadratkilometern submarinem Permafrost etwa 80 Prozent unter dem flachen Meer auf dem Kontinentalschelf vor Nord- und Ostsibirien liegen, 20 Prozent vor den Küsten Alaskas und Kanadas.

Es wird geschätzt, dass dort derzeit zwischen drei und 17 Millionen Tonnen Methan pro Jahr ausströmen. Zum Vergleich: Der vom Menschen verursachte Methanausstoß lag 2017 weltweit bei etwa 272 Millionen Tonnen. "Nach neueren Kenntnissen treten die Gase bisher nur langsam aus", sagt Paul Overduin, Permafrost-Spezialist am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Potsdam. So beschreibt es Overduin zusammen mit Kollegen auch in einer kürzlich erschienenen Studie. Die Frage ist jedoch, ob es bei diesem gemächlichen Tempo bleibt.

Der submarine Permafrost bildete sich ebenso wie der Permafrostboden an Land während der letzten Eiszeit. Damals war viel Wasser in den Gletschern auf den Polen gebunden. Der Meeresspiegel lag deshalb 120 Meter tiefer als heute. An Land breitete sich eine eiskalte Tundra aus - eine Mammutsteppe mit Temperaturen von minus 15 Grad Celsius im Jahresdurchschnitt. So ist der Boden mit allen Überresten von abgestorbenen Pflanzen und Tieren durchgefroren, stellenweise über einen Kilometer tief.

Am Ende der Eiszeit, als der Meeresspiegel wieder um 120 Meter stieg, überspülte Meerwasser diese Kältesteppe entlang der arktischen Küste viele Kilometer, in Sibirien sogar Hunderte Kilometer weit ins Landesinnere hinein. Seither liegt ein großes Stück Permafrostboden unter dem Meer.

In Methanhydrat steckt so viel Energie, dass man dieses Eis anzünden kann

Für Paul Overduin hat der submarine Permafrost im globalen Klimasystem zwei Funktionen: Zum einen wirkt er wie eine Kühltruhe, in der tiefgefrorenes organisches Material sicher verwahrt ist, solange die Temperaturen am Meeresboden unter dem Gefrierpunkt liegen. Die Reste können so nicht - wie beim Permafrost an Land - im Sommer bei höheren Temperaturen von Mikroorganismen zersetzt werden, die dabei Treibhausgase wie Methan und Kohlendioxid freisetzen.

Zum anderen funktioniert der untermeerische Permafrost wie ein Deckel, der einen für das Klima teils noch problematischeren Untergrund überspannt: Methanhydrate. Dieses Gemisch aus gefrorenem Wasser und Methangas kommt nicht nur im tiefen Permafrostboden, sondern auch in den Sedimenten darunter vor. Das Methangas ist aus großen Erdtiefen allmählich durch Risse und Poren aufgestiegen und hat sich unter hohem Druck und tiefen Temperaturen mit Wasser zu Methanhydrat verbunden.

Dieses sieht zwar aus wie Eis, ist aber nur unter hohem Druck stabil. Sobald es zum Beispiel bei Bohrungen an die Erdoberfläche gelangt, zerfällt es sofort. Aus einem Liter Methanhydrat entweichen dabei 160 Liter Methan. In dem Eis steckt so viel Energie, dass es brennt, wenn man es anzündet.

Vor Kurzem hat ein deutsch-kanadisch-südkoreanisches Wissenschaftlerteam den submarinen Permafrost während einer Expedition auf dem Eisbrecher Araon in einem 100 mal 200 Kilometer großen Bereich der Beaufortsee vor der kanadischen Küste mit seismischen Methoden durchleuchtet. Demnach ist der Permafrost-Deckel etwa 350 Meter dick, wird jedoch Richtung Kontinentalabhang, wo das flache Meer in die Tiefsee abfällt, immer dünner. Erst 600 Meter unter dem Meeresboden konnten Methangashydrate identifiziert werden.

Das Meereis schützt auch den Permafrost unter dem Wasser - doch es zieht sich zurück

Sind die an anderer Stelle auf dem Meeresboden in der Beaufortsee entdeckten Krater ein Zeichen dafür, dass der untermeerische Permafrost instabil wird? "Das wissen wir nicht", sagt Overduin. Sie seien aber auf jeden Fall "ein Zeichen der allgemeinen globalen Erwärmung des Permafrostes". Entscheidend für die Stabilität des untermeerischen Permafrostes sei die Meereisdecke. Diese Eisschicht an der Wasseroberfläche schützt den untermeerischen Permafrost die längste Zeit des Jahres vor der Sonne. Doch im Sommer zieht sie sich aufgrund des Klimawandels immer schneller und immer weiter zurück, und sie wird auch immer dünner.

"Weniger Meereis bedeutet höhere Temperaturen auf dem Meeresboden", erklärt Overduin. Denn das dunkle Meerwasser absorbiert mehr Sonnenstrahlung als Eis. Die Folge: Wie beim Permafrost an Land könnte sich der Permafrost im Meeresboden aufwärmen und immer tiefer auftauen, sodass Mikroorganismen vermehrt Klimagase freisetzen.

Noch sind viele Fragen offen. Wie schnell wird das aufgetaute Material submarin zersetzt, wie viel klimaschädliches Gas wird nach dem Austritt schon im Meerwasser absorbiert, wie viel gelangt in die Atmosphäre? Sicher ist nur: Die Gefriertruhen-Funktion des untermeerischen Permafrostes nimmt unweigerlich ab. Doch niemand kann sagen, wann der Deckel zerbricht.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Klimakrise
:Der SZ-Klimamonitor

Wie wir Menschen die Erde zerstören - und wie wir sie noch retten können. Die wichtigsten Daten und Hintergründe zur größten Krise der Welt.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: