Es gibt einen Ort, an dem zahlreiche Klimadaten vergangener Jahrhunderte gespeichert sind: die Jahresringe der Bäume. In guten Jahren, in denen die Sonne viel Wärme spendet und trotzdem ausreichend Regen fällt, bildet ein Baum dicke Ringe. In Jahren der Kälte oder Dürre dagegen fallen die Ringe nur schmal aus. An der Abfolge von breiten und dünnen Ringen können Wissenschaftler das Klima vergangener Zeiten rekonstruieren.
Klimawandel:Hölzerne Archive
Lesezeit: 3 min
An der Abfolge von breiten und dünnen Ringen können Wissenschaftler das Klima vergangener Zeiten rekonstruieren.
(Foto: Florian Gaertner/photothek.net via www.imago-images.de/imago images/photothek)Baumringe speichern Klimadaten der Vergangenheit. Doch neue Auswertungen zeigen: Sehr zuverlässig ist die Informationsquelle nicht.
Von Angelika Franz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"