Die Allianz will mittels firmeninterner Fusion einen weltweit führenden Immobilienmanager schaffen. Die Immobiliensparte Allianz Real Estate solle mit der US-Vermögensverwaltungstochter Pimco zusammengeschlossen werden, teilte der Konzern mit. Die neue Einheit soll Immobilieninvestments im Wert von mehr als 100 Milliarden Euro in Europa, den USA und dem asiatisch-pazifischen Raum verwalten. Die Behörden müssen noch zustimmen, ebenso die europäischen Betriebsräte. Die Allianz Real Estate verwaltet bereits ein Immobilien-Portfolio von knapp 74 Milliarden Euro. Durch die Zusammenschluss will die Allianz ihre Position bei sogenannten alternativen Investitionen stärken.
Fusion:Allianz setzt auf Immobilien
Lesen Sie mehr zum Thema