Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Unternehmen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Fusion

Thema folgen lädt
Fusion Simon & Schuster und Random House

Stephen King gegen Bertelsmann

"Konsolidierung ist schlecht für den Wettbewerb": Stephen King sagt im Prozess gegen die Zusammenlegung zweier großer amerikanischer Verlagshäuser aus.

Geplante Übernahme

Das Geschäft mit Panini und Caffè hinter der Grenze

Der Raststätten-Betreiber Autogrill gehört für viele Deutsche fest zur Italien-Folklore. Nun soll er einen neuen Eigentümer bekommen.

Von Johannes Bauer

Bertelsmann-Tochter

Großfusion in der Callcenter-Branche

Das im Euronext gelistete Unternehmen Majorel und Sitel werden zusammen bereits mit knapp neun Milliarden Euro bewertet.

Starnberg

Mit gemeinsamer Stärke mehr bieten

Die Volkshochschulen Starnberger See und Herrsching wollen fusionieren und damit zukunftsfähig bleiben.

Von Sylvia Böhm-Haimerl

Jazz

Unter den Wolken

Pat Metheny spielt in der Isarphilharmonie mit Musikern, die ihm nicht gewachsen sind.

Von Andrian Kreye, München

T-Mobile US

Telekom übernimmt Milliarden-Anteile ihrer US-Tochter

Der Konzern hat die Kontrolle über sein wachsendes Mobilfunk-Geschäft in Amerika noch nicht sicher. Nun kaufen die Bonner weitere Aktien von T-Mobile US.

Von Benedikt Müller-Arnold, Köln

Barmherzige Brüder und Dritter Orden

Krankenhäuser wollen fusionieren

Sparkasse Freising-Moosburg

"Der Deal ist zukunftsfähig"

Der Kreistag besiegelt die Fusion der Freisinger und Moosburger Sparkassen. Faktisch tritt diese zum 1. Juni diesen Jahres in Kraft. Die Filiale bleibt erhalten. Betrübt sind sie in Moosburg trotzdem.

Von Peter Becker, Freising/Moosburg

Neue Sparkasse Freising-Moosburg

Fusion mit Bauchschmerzen

Der Moosburger Stadtrat stimmt mehrheitlich für eine Zusammenlegung der beiden Geldhäuser. Während der Bürgermeister emotionale Vorbehalte überwindet, befürchten andere Ratsmitglieder finanzielle Nachteile.

Von Alexander Kappen, Moosburg

Sparkassen Freising und Moosburg

Fusion auf Augenhöhe geplant

Geldinstitute geben Absichten für einen Zusammenschluss Mitte nächsten Jahres bekannt. Auswirkungen auf Kunden und Mitarbeiter werden ausgeschlossen. Die politischen Gremien müssen noch zustimmen.

Von Kerstin Vogel, Freising/Moosburg

Linde AG
Wolfgang Reitzle

Ende einer Ära

Der langjährige Linde-Chef hat den Münchner Konzern geprägt wie kein anderer und war seit der Fusion Garant, dass Linde nicht zu amerikanisch wird. Im kommenden Jahr geht er.

Von Caspar Busse

Hella
Autozulieferer

Zwei, die sich brauchen

Der Autozulieferer Faurecia übernimmt die Mehrheit am Scheinwerfer-Spezialisten Hella. Für Konzernchef Patrick Koller ist es der größte Coup seiner Karriere - und eine kleine Heimkehr.

Von Leo Klimm und Benedikt Müller-Arnold, Paris/Düsseldorf

Immobilienkonzerne

Vonovia legt neues Übernahmeangebot für Deutsche Wohnen vor

Erst vor wenigen Tagen war der Zusammenschluss der beiden Dax-Konzerne gescheitert. Nun bietet Vonovia 53 Euro je Aktie, einen Euro mehr als beim letzten Mal.

27.05.2021, Berlin - Deutschland. Ein Teil von Spandau ist das Falkenhagener Feld, hier gibt es viele Wohnungen von Vono
Vonovia und Deutsche Wohnen

Monopoly um Mietshäuser

Die Fusion der beiden größten Vermieter Deutschlands ist vorerst gescheitert. Doch Investoren ermuntern Vonovia, gleich noch mal auf Deutsche Wohnen zu bieten.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Marvel Fusion
Gewerbeansiedlung

Penzberg setzt Marvel Fusion eine Frist

Stadtrat fordert verbindliche Aussage von Energie-Start-up und verzettelt sich in Debatte um andere Kaufinteressenten

Von Alexandra Vecchiato, Penzberg

Wirtschaft in Penzberg

Wundersame Diffusion

Vor seiner möglichen Ansiedlung in Penzberg hat das Start-up Marvel Fusion mehrere Abgänge zu verzeichnen - unter anderem den von Susanne Klatten und ihrer Investmentgesellschaft.

Von Alexandra Vecchiato und Florian Zick, Penzberg

Gewerbeansiedlung

Marvel Fusion lässt Penzberg zappeln

Am Dienstag will der Stadtrat über den Verkauf des Industriegrundstücks am Nonnenwald abstimmen - die Firma prüft mittlerweile jedoch weitere Optionen.

Von Florian Zick, Penzberg

Fusion

Konkurrenz überholt Siemens

Die EU-Kommission gibt den Zusammenschluss von Alstom und Bombardier unter Auflagen frei. Siemens war zuvor mit der Übernahme von Alstom in Brüssel gescheitert.

Von Caspar Busse

Fusion

Allianz setzt auf Immobilien

Fließband-Produktion bei Opel
Automobilindustrie

Peugeot und Fiat Chrysler verhandeln über Fusion

Sollte der Zusammenschluss gelingen, entstünde der viertgrößte Autobauer der Welt - und die beiden Konzerne würden sich durchaus gut ergänzen.

Von Claus Hulverscheidt, New York

Fusion

Einigung beim "Spiegel"

Ungewöhnlicher Zusammenschluss

Vorbehalte gegen Fusion

Aus dem Amperverband und dem Wasserzweckverband soll ein gemeinsames Kommunalunternehmen werden

Von Erich C. Setzwein, Maisach

The logo of a Karstadt department store is pictured in Frankfurt
SZ Plus
Kaufhof und Karstadt

Schlussverkauf

Kaufhof und Karstadt waren einmal stolze Unternehmen. Jetzt sollen sie miteinander fusionieren. Über das Ende einer mehr als einhundertjährigen Tradition.

Von Michael Kläsgen

Grossreedereien Hapag-Loyd und Hamburg Sued pruefen Zusammenschluss
Reedereien

Hapag-Lloyd und Hamburg Süd prüfen Fusion

Die Schifffahrtskrise zwingt die beiden großen deutschen Linienreedereien Hapag-Lloyd und Hamburg Süd an den Verhandlungstisch. Fusionieren die Logistikkonzerne, entstünde die viertgrößte Reederei der Welt.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Wunderkind der Atomphysik

Bis es kracht!

Wissen Sie was passiert, wenn Deuterium und Tritium verschmelzen? Nein? Dann fragen Sie doch mal Taylor Wilson. Der ist zwar gerade mal 17 Jahre alt, hat aber bereits einen Reaktor gebaut, physikalische Erfindungen an amerikanische Firmen verkauft und ist auf dem besten Weg, der nächste Einstein zu werden.

Von Tom Clynes

Gerüchte über Fusion von Siemens und Thyssen-Krupp

Der große Traum von der Deutschland AG

Zwei Konzerne, ein Strippenzieher: Seit Wochen wird über eine Megafusion von Siemens und Thyssen-Krupp spekuliert. Siemens dementiert auffällig vehement. Beide Unternehmen sind vor allem durch einen Mann verbunden.

Von Thomas Fromm

Londoner 'Evening Standard' nun Gratisblatt
"Independent" und "Evening Standard"

Sie legen zusammen

Berichterstattung aus einer Hand: Die beiden traditionsreichen britischen Tageszeitungen "Independent" und "Evening Standard" legen ihre Sport- und Wirtschaftsredaktionen zusammen, um weniger Verluste einzufahren. Der russische Eigner Alexander Lebedew hat den Sparkurs angeordnet.

Von Christian Zaschke

Telekom-Aktie stuerzt wegen blockierten T-Mobile-Verkaufs ab
US-Geschäft mit AT&T

Telekom bangt um sechs Milliarden

Fiasko, zweiter Teil: Nach dem Einspruch der US-Regierung gegen den Verkauf des US-Geschäfts der Telekom muss der Konzern nun auch noch um eine milliardenschwere Entschädigungszahlung bangen.

Apotheke in New York
29-Milliarden-Dollar-Deal

US-Arzneihändler stemmt Riesen-Fusion

Während die US-Regierung angesichts der Schuldenkrise tiefe Einschnitte ins Gesundheitssystem erwägt, rüsten sich zwei Medikamentenhändler auf ihre Weise: Gewaltige 29 Milliarden Dollar bezahlt der Dienstleister Express Scripts, um seinen Rivalen Medco Health zu übernehmen. Die beiden handeln für Patienten und Krankenkassen hohe Rabatte bei Medikamenten aus.

NPD-Chef Udo Voigt (li.) mit dem DVU-Vorsitzenden Matthias Faust
Konfusion um Fusion von NPD und DVU

Fausts Kampfkandidatur

Eigentlich hat die NPD längst ihre Fusion mit der DVU gefeiert. Doch die Verschmelzung ist bis heute rechtlich nicht wirksam. Das hat bizarre Folgen für die DVU: Denn deren bisheriger Vorsitzender Matthias Faust kandidiert in Bremen für die NPD. Die DVU ist damit ohne Führung.

Von Kathrin Haimerl

Deutsche Börse und NYSE Euronext bereiten Fusion vor
Deutschland greift nach der Wall Street

Empörung in Manhattan

Für die Fusion zwischen der Frankfurter und der New Yorker Börse gibt es viele gute Gründe. Aber schwer wird sie dennoch - denn viele Amerikaner sind außer sich.

Von Markus Zydra und Moritz Koch

Fusion von DVU und NPD vorerst gestoppt
Rechtsextreme Parteien

Fusion von DVU und NPD gestoppt - vorerst

Schwere Mängel: Die rechtsextremen Parteien NPD und DVU dürfen sich nach einer Gerichtsentscheidung vorerst nicht zusammenschließen. Die NPD ist dennoch zuversichtlich.

German Weekly Cabinet Meeting
Entwicklungshilfe

Niebel vereint Hilfsorganisationen

Die drei großen deutschen Entwicklungshilfeorganisationen sind verschmolzen. Für Entwicklungsminister Dirk Niebel ist die Refom ein großer Erfolg - an Kritik mangelt es dennoch nicht.

BayernLB braucht zehn Milliarden frisches Geld
Bankbranche

Münchner Zwietracht

Die Fusionsgespräche zwischen BayernLB und WestLB stocken. Die Betriebsräte fürchten einen massiven Arbeitsplatzabbau - und aus Brüssel kommen neue Störfeuer.

Von Martin Hesse

Neues Commerzbank-Logo
Fusion von Commerzbank und Dresdner Bank

"Komplizierter als die Einführung des Euro"

Integrationsvorstand Ulrich Sieber erlebt turbulente Zeiten: Er führt die Mitarbeiter der Dresdner Bank und der Commerzbank zusammen. Dabei bleiben viele Enttäuschte zurück.

Von Harald Freiberger, Frankfurt

FRANCE-SCIENCE-PHYSICS-ENERGY-ITER
Fusions-Projekt "Iter"

Budgets spalten und Atome verschmelzen

Beim Fusions-Projekt "Iter" steht das nächste Krisentreffen an. Das internationale Experiment, das den Weg zu unerschöpflicher Energie eröffnen soll, wird fast dreimal so teuer wie geplant.

Von Jeanne Rubner

Finanzen kompakt

Einfach mal so richtig abkassieren

Der Finanzinvestor KKR darf an die US-Börse - und seine Gründer verdienen prächtig. Außerdem: Griechenlands Sparkurs zeigt Wirkung.

Druckbogen Banknoten DEUTSCHE MARK
Finanzen kompakt

Ach, die gute alte D-Mark ...

Nostalgie, Wehmut oder Angst vor der nächsten Euro-Krise? Mehr als die Hälfte der Deutschen will die D-Mark als Zahlungsmittel zurück. Außerdem: Mehrere Krankenkassen fusionieren.

Lufthansa, Austrian Airlines; AP
Fluggesellschaften

Lufthansa darf Austrian übernehmen

Die Europäische Union gibt der Lufthansa bei der geplanten Übernahme der österreichischen Austrian Airlines vorläufig grünes Licht.

Von Jens Flottau

Hulk ap
Disney kauft Marvel

Ich krieg die Krise

Chef-Choleriker Hulk und Superhelden für junge Männer: Disney will mit dem Kauf des Comicverlags Marvel neue Zielgruppen erschließen.

Von Moritz Koch

AMD, Intel, Chiphersteller, Vergleich, ddp
Wirtschaft kompakt

Intel und AMD vertragen sich wieder

Der Chiphersteller Intel schafft sich durch eine Milliardenzahlung lästige Prozesse mit AMD vom Hals. Und die Drogeriekette Rossmann wird vom Dumpingvorwurf freigesprochen.

Ähnliche Themen
Atomkraft BayernLB Börsenaufsicht Callcenter Cartoon Freising Moosburg NPD Penzberg Sparkassen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot Vergleich
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich August 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich August 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test August 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich August 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich August 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB