In Dutzenden deutschen Städten werden die Grenzwerte für das unsichtbare Reizgas NOx regelmäßig überschritten. Wegen der Belastung mit Stickoxiden ist die Luft beispielsweise in München, Stuttgart und Köln so schlecht, dass Fahrverbote unvermeidbar scheinen. Es sei denn, Rabattprogramme und Hardware-Nachrüstungen lösen das Problem. Das ist zumindest das Ziel des Diesel-Pakets der Bundesregierung. Rechtzeitig zum Dieselgipfel verkündete der ADAC: "Hardware-Nachrüstungen an Euro-5-Dieselfahrzeugen sind nicht nur möglich, sondern funktionieren auch."
Diesel-Skandal:Das bringen Nachrüstungen wirklich
Lesezeit: 3 min
Wird durch nachgebesserte Motoren die Luft in den Städten besser? Experten warnen vor übertriebenen Erwartungen.
(Foto: mauritius images)Damit ein neuer Katalysator die giftigen Diesel-Abgase unschädlich macht, muss er richtig heiß werden. Nur: Das ist im Stadtverkehr kaum möglich.
Von Joachim Becker
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann