Wer sich nach dem Studium "Datenanalyst" nennen darf, hat einiges richtig gemacht. Hohe fünfstellige Einstiegsgehälter sind üblich, sechsstellige problemlos möglich. Unternehmen hoffen mithilfe der Big-Data- und Algorithmus-Experten auf lukrative Geschäfte. Personalmanagement, Marketing, alles soll durch die Auswertung von Daten optimiert werden.
Correl-Aid:In Daten denken
Lesezeit: 2 min
„Die Zivilgesellschaft bleibt auf der Strecke.“ Johannes Müller.
Datenanalysten können sehr viel Geld verdienen. Johannes Müller erstellt mit seiner Firma Correl-Aid die Datenanalysen ehrenamtlich.
Von Janis Beenen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Josef Aldenhoff im Gespräch
"Sexualität ist oft verstörend"
Gesundheit
Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Feminismus
Gute Feministin, schlechte Feministin
Wissen
»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«