Historische Ereignisse spalten die Gesellschaft auch finanziell. Die einen verlieren, die anderen stehen als Gewinner da. Das geschah bei Seuchen wie der Pest, bei Kriegen oder Naturkatastrophen. Es geschieht auch in der Corona-Krise. Nun erscheint es in einer Pandemie wichtiger als alles, mit dem Leben und ohne Langzeitschäden davonzukommen. Erste Aufgabe der Politik ist daher, die Zahl der gesundheitlichen Gewinner zu maximieren. Aber danach sollte sie sich mit der finanziellen Spaltung beschäftigen.
MeinungRenten in der Pandemie:Ungerecht zwischen Alt und Jung
Kommentar von Alexander Hagelüken
Lesezeit: 3 Min.
Rentner kommen in der Corona-Krise ohne finanzielle Einbußen davon, Beschäftigte haben das Nachsehen. Es wird Zeit für eine große Reform.
Corona-Lockdown:Der schwedische Weg im Vergleich
Was hat es gebracht, dass Schweden 2020 auf einen harten Lockdown verzichtet hat? Eine statistische Annäherung.
Lesen Sie mehr zum Thema