Das BIEN gibt es seit 32 Jahren, aber wohl selten hatten die Macher der Organisation so viel zu tun wie 2018. BIEN steht für Basic Income Earth Network, das Netzwerk vereint die weltweiten Grundeinkommensinitiativen und veranstaltet jedes Jahr eine Konferenz. Dass 2018 besonders viel debattiert wurde, hat mit den oft als Bedrohung empfundenen Entwicklungen zu tun, mit denen viele Industrieländer zu kämpfen haben: Digitalisierung und Automatisierung, Prekarisierung, die zunehmende Spaltung der Gesellschaft, das wachsende Misstrauen gegenüber dem Staat.
Grundeinkommen:Geld für alle
Lesezeit: 5 min
Was würden Sie tun, wenn Sie sich nicht um Ihr Einkommen kümmern müssten?
(Foto: oh)Das bedingungslose Grundeinkommen galt als Hirngespinst von Idealisten. Inzwischen können sich immer mehr Staaten eine Umsetzung vorstellen - und schieben unterschiedliche Projekte an. Ein Überblick.
Von Lea Hampel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Gesundheit
Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren
Timothy Snyder
"Postkoloniale Staaten gewinnen immer"