Bilanz ziehen, sagt Angela Merkel gern, das überlässt sie anderen. Wirklich? Berlin, im Juli, die letzte Sommerpressekonferenz der Bundeskanzlerin. Die Flutkatastrophe hat den Klimawandel ins Bewusstsein gerückt, sie muss Fragen beantworten: Warum hat sie, die Physikerin, Umweltministerin, Kanzlerin, fürs Klima nicht mehr gemacht? Warum hat sie nicht ihre Beliebtheit genutzt, um die reformscheuen Deutschen ins klimaneutrale Zeitalter zu schubsen?
16 Jahre Kanzlerin:Was Angela Merkel erreicht hat - und was nicht
Lesezeit: 5 Min.

Als Reformkanzlerin wollte Merkel einst in die Geschichte eingehen. Gleich zu Beginn ihrer Regierungszeit lieferte sie eine schonungslose Analyse ab, woran es fehlt in Deutschland. Doch hat sie ihre Aufgaben erledigt? Eine Bilanz.
Von Cerstin Gammelin
Lesen Sie mehr zum Thema