Die Redaktion der Süddeutschen Zeitung testet für Sie thailändische Restaurants in München. Wo lohnt ein Besuch?
Khanittha
:Wok-Meister im Werksviertel
Das Lokal Khanittha sieht aus wie ein echter Streetfood-Market in Thailand, und es schmeckt dort auch so. Ein Holztisch neben einem Tuk Tuk unter bunten Wimpeln und Leuchtreklame ist der perfekte Ort für einen ultimativen Pad-Thai-Test.
Freizeit
:So geht Karaoke in München
In den Karaoke-Kneipen der Stadt trällert man Schnulzen und Schlager. Eine Freizeitbeschäftigung, die auch ihre Tücken hat.
Spicery in Haidhausen
:Buddha hat alles im Blick
Angemessen scharf, erfreulich frisch: Das Spicery gehört den Betreibern der Gaststätten Yum und Yum to take - und versteht sich als Oberklassenversion des Prinzips. Der gebratene Reis bleibt einem wegen seines Preises von 19,50 Euro aber erst einmal im Halse stecken.
Plaa Uan
:Dicker Fisch
Das thailändische Lokal Plaa Uan legt das ganze Augenmerk auf das Essen. Kleine Nachlässigkeiten verzeihen die Gäste deswegen sofort.
Plaa Uan
:Dicker Fisch
Das thailändische Lokal Plaa Uan legt das ganze Augenmerk auf das Essen. Kleine Nachlässigkeiten verzeihen die Gäste deswegen sofort.
Nam Nam
:Bio statt Koks
Seit zwei Jahren setzt das thailändische Restaurant Nam Nam an einem ehemaligen Drogenumschlagplatz auf gesundes Essen. Bestellt wird schriftlich.
Nam Nam
:Bio statt Koks
Seit zwei Jahren setzt das thailändische Restaurant Nam Nam an einem ehemaligen Drogenumschlagplatz auf gesundes Essen. Bestellt wird schriftlich.
Lotus Lounge
:Einmal Krokodil, bitte!
Exotisches Essen, süffige Cocktails, schickes Ambiente - die "Lotus Lounge" passt perfekt ins angesagte Glockenbachviertel.
Chang Noi
:Labe lieber ungewöhnlich
Zwei Dinge überraschen in dem thailändischen Restaurant Chang Noi in Schwabing: die Einrichtung und die Gerichte, die gar nicht nach Thailand passen.
Kaokao
:Thai für Erika
Thailändische Küche für europäische Gaumen: Das Restaurant Kaokao im Westend will nicht landestypisch, sondern einfach lecker kochen. Das klappt - und wie!
Thailändisches Restaurant im Westend "Kaokao"
:Thai für Erika
Thailändische Küche für europäische Gaumen: Das Restaurant Kaokao im Westend will nicht landestypisch, sondern einfach lecker kochen. Das klappt - und wie!
Rüen Thai
:"Scharf, sehr scharf, sehr sehr scharf?"
Das "Rüen Thai" im Westend hat mehr zu bieten als die 08/15-Gerichte des asiatischen Schnellimbiss um die Ecke - aber leider auch andere Preise.