Libanesische Restaurants in München

Libanesisch essen in München

Die SZ testet für Sie welches libanesische Restaurant einen Besuch lohnt und wo man sich das Geld besser spart.

Al Shaam
:Kulinarische Reise ohne viel Schnickschnack

Arabisch frühstücken in mehreren Gängen: Wer im Restaurant Al Shaam in Neuhausen bruncht, sollte gleich in doppelter Hinsicht Hunger mitbringen.

Von David Pister

Gastronomie
:Libanesisch essen wie in Sendling

Der Haarer Geschäftsmann Jihad Lamaa eröffnet neben seinem Laden einen Ableger des "Beirut Beirut", mit dem sein Bruder Khudor in München Kultstatus erlangt hat.

Von Magdalena Scheck

Libanesische Küche
:Der kleine und der große Liebling

"Servus Habibi" ist ein Speisecafé mit Bar im Bahnhofsviertel - jetzt bekommt es einen Ableger an der Fraunhoferstraße.

Von Franz Kotteder

Libanesischer Imbiss
:"Beirut-Beirut" in Sendling muss schließen

Dem kleinen Lokal wurde der Mietvertrag gekündigt, Ende Januar soll Schluss sein - außer den Betreibern gelingt es, neue Räume zu finden.

Gourmet Award 2018
:Mezze, Wein und eine Hommage an die Heimat

Mit der Eröffnung des Baalbek erfüllt sich Hassanein Heleihel den Traum vom eigenen Lokal. Es gibt vielfältige Vorspeisen und eine beeindruckende Getränkekarte.

Von Anna Hoben

Kostprobe
:Wozu ein Hauptgericht, wenn es doch Vorspeisen gibt

Das libanesische Restaurant Baalbek in der Maxvorstadt ist ein wahrer Tempel des Teilens. Und lässt ahnen, warum der Libanon einst als Schweiz des Orients galt.

Von Moritz Mayer-Rahn

Restaurant Manouche
:Mamas libanesische Rezepte

Pizza zum Frühstück? Im Libanon Alltag. Das Lokal Manouche in Sendling bringt eine alte Tradition nach München - und bereitet die Pizzen auch als Pasteten zu. Nur der Besitzer hat dabei leichte Bauchschmerzen.

Von Anant Agarwala

Arabesk
:Orient im Okzident

Süßlicher Shisha-Duft und exotische Gewürze: Im Arabesk in Schwabing gibt es eine große Auswahl libanesischer Spezialitäten in orientalischem Flair.

Dagmar Bartosch

Gutscheine: