1 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - René Adler
Quelle: dpa
"Wir haben alle unsere Trikots in den Gästeblock geworfen, damit die Fans wenigstens etwas mitnehmen können."
René Adler, Hamburger SV, Torhüter und Menschenfreund nach der 0:4 Niederlage des HSV in Leverkusen
2 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Florian Dick
Quelle: Bongarts/Getty Images
"So eine schöne Grätsche an der Außenlinie kann ja auch etwas Magisches haben."
Florian Dick, Arminia Bielefeld, Verteidiger und trotzdem Schöngeist
3 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Benedikt Höwedes
Quelle: dpa
"Wenn im Himmel Fußball gespielt wird, dann ab sofort erfolgreich."
Benedikt Höwedes, FC Schalke 04, Verteidiger zum Tod von Udo Lattek
4 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Jürgen Klopp I
Quelle: dpa
"Es ist nicht wichtig, was man über einen denkt, wenn er kommt, sondern wenn er geht."
Jürgen Klopp, Borussia Dortmund, Trainer und Positivmensch auf seiner Abschieds-PK
5 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Bruno Labbadia
Quelle: dpa
"Ich habe meine Frau vor die Wahl gestellt: Mallorca oder HSV? Aber ich habe sie nicht ausreden lassen."
Bruno Labbadia, Hamburger SV, Trainer und mutig
6 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Jürgen Klopp II
Quelle: AFP
"Kevin hat drei Wochen Urlaub in Dortmund gemacht. Der kam kreidebleich zu uns. Aber mit schönen Tattoos."
Jürgen Klopp, Borussia Dortmund, Trainer und Kunstliebhaber über Kevin Großkreutz
7 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Thomas Müller
Quelle: AFP
"Ich bin der Müller ohne Wohlfahrt. Ich kenne mich da nicht aus."
Thomas Müller, FC Bayern München, Stürmer und kein Medizinstudent zur Verletzten-Situation bei den Münchnern
8 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Lukas Podolski
Quelle: dpa
"Das Gute an England ist: Wir haben viele englische Wochen."
Lukas Podolski, damals FC Arsenal, Stürmer und lebender Terminkalender
9 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Sebastian Prödl
Quelle: dpa
"München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen."
Sebastian Prödl, damals Werder Bremen, Verteidiger und Zahnfee mit Blick auf die Partie gegen den FC Bayern München
10 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Karl-Heinz Rummenigge
Quelle: dpa
"Ich ziehe meinen Hut und sage Champs-Élysées."
Karl-Heinz Rummenigge, FC Bayern München, Vorstandsvorsitzender und Frankreich-Kenner zu Franck Ribérys 100. Pflichtspiel-Tor für Bayern
11 / 11
Wahl zum Fußballspruch des Jahres - Christian Streich
Quelle: Bongarts/Getty Images
"Ein Verein gehört nicht einem Menschen - er gehört den Menschen und Mitgliedern, die sich mit ihm identifizieren."
Christian Streich, SC Freiburg, Trainer und Fußballromantiker
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur kürt am 23. Oktober den Fußballspruch des Jahres.