14 Bilder
Quelle: SZ
1 / 14
Die Munition kommt in Knallfarben daher: Beim Holi-Fest in Indien geht es vordergründig darum, den Beginn des Frühlings zu feiern, tatsächlich aber ...
Foto: AFP
Quelle: SZ
2 / 14
... handelt es sich um einen Farbenrausch, in dem sich Alt und Jung austoben. Pigmentpulver wird überall in den Straßen geworfen und ...
Foto: Reuters
Quelle: SZ
3 / 14
... verschmiert. Das mögen die einen, ...
Foto: AP
Quelle: SZ
4 / 14
... andere dagegen wieder weniger.
Foto: Reuters
Quelle: SZ
5 / 14
Selbst die ansonsten heiligen Kühe werden nicht verschont.
Foto: AP
Quelle: SZ
6 / 14
Mitunter kann einem das farbenfrohe Fest schon einmal den Atem und auch die Orientierung rauben.
Foto: Reuters
Quelle: SZ
7 / 14
Die Mischung macht's: Alle Farben des Regenbogens werden für das Holi-Fest benötigt.
Foto: Reuters
Quelle: SZ
8 / 14
Dezent errötet begrüßt auch dieser Mann in Mathura in Nordindien den Frühling.
Foto: Reuters
Quelle: SZ
9 / 14
So entsteht auf den Gesichtern ein farbenprächtiges Make-up, dass jeden Maskenbilder vor Neid erblassen lässt.
Foto: Reuters
Quelle: SZ
10 / 14
Nicht schon wieder: Manchen wird der kollektive Schminkzwang zu viel.
Foto: AFP
Quelle: SZ
11 / 14
Andere haben die nächste Wurfladung schon griffbereit.
Foto: AFP
Quelle: SZ
12 / 14
Ist ja alles so schön bunt hier: Ein Tourist hat seinen Spaß am Farbenfest in Neu Delhi.
Foto: AFP
Quelle: SZ
13 / 14
Die Farben können sie kaum oder gar nicht sehen, doch auch diese Schüler einer Blindenschule in ...
Foto: AFP
Quelle: SZ
14 / 14
... Hyderabad feiern ausgelassen mit.
Foto: AFP
(sueddeutsche.de/dd)