Diese Schuhe sind einfach nicht zum Laufen gemacht. Todd Lewis stakst mit seinen Stiefeln über russischen Beton. Im Steigbügel geben solche Absätze Halt. Aber wenn er nach einem Ritt über die Weiden zurück ist auf der Berisowka-Farm, geht er mit unsicheren Schritten über den Hof. Er ist Cowboy, ein echter, aus Arizona, Amerika, aber wie er so über den Hof wackelt, sieht es aus, als bräuchte er Hilfe, nicht die anderen.
Viehwirtschaft in Russland:Der Wilde Osten
Lesezeit: 10 min
Die Tage eines russischen Cowboys in der Region Brjansk sind durchgetaktet, die Regeln sind streng. Und das Wichtigste: Die Arbeit beginnt und endet mit einem Alkoholtest.
(Foto: Maxim Shemetov/Reuters)In den Weiten Russlands soll die größte Rinderherde der Welt entstehen. Aber erst müssen ein paar US-Cowboys den Kolchosniks beibringen, wie das läuft im Wilden Westen.
Von Julian Hans
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön