Vitali Klitschko, der Bürgermeister von Kiew, muss zurzeit viel zu oft auf Beerdigungen und Trauerfeiern gehen. Am Mittwochmittag steht er auf dem Maidan in einer großen Menschenmenge, die dem Kommandeur des umstrittenen, nationalistischen Bataillons "Karpatska Sitsch", Oleh Kuzyn, die letzte Ehre erweist. Kuzyn ist in der Nähe von Isjum im Donbass gefallen. Klitschko spricht ein paar Worte, dann wird er von zahlreichen Veteranen und Kiewer Bürgern um Hilfe bei ihren Anliegen gebeten. Zwischendurch bleibt Zeit für ein Interview mit der SZ.
Vitali Klitschko:"Für den Status als EU-Beitrittskandidat zahlen wir den höchsten Preis"
Lesezeit: 3 min
Vitali Klitschko auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar dieses Jahres.
(Foto: Rolf Poss/imago images)Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, über deutsche Waffenlieferungen, die Pläne Putins und den Wunsch der Ukraine, zur europäischen Familie zu gehören.
Interview von Cathrin Kahlweit, Kiew
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Männer in der Midlife-Crisis
Entspann Dich, Alter
Luftverkehr
"Ich befürchte, dass dieser Sommer ein Horror wird"