Der neue tschechische Außenminister Tomáš Petříček hat sich gegen autoritäre Tendenzen in den Nachbarstaaten Polen und Ungarn gewandt. "Wir wollen keine Alternativen zur liberalen Demokratie, sei es eine gelenkte Demokratie oder eine illiberale Demokratie", sagte Petříček der Süddeutschen Zeitung. Der 37 Jahre alte Sozialdemokrat hat sein Amt in der vergangenen Woche angetreten. Am Freitag führte ihn seine erste Reise nach Berlin.
Tschechien:Kritik auch unter Partnern
Lesezeit: 1 Min.

Der neue tschechische Außenminister Tomáš Petříček wendet sich gegen autoritäre Tendenzen in den Nachbarstaaten Polen und Ungarn.
Von Daniel Brössler, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema