Politik kompakt:Schäuble bedauert Aussetzer

Lesezeit: 4 min

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ringt sich eine verkappte Entschuldigung für die rüde Zurechtweisung seines Sprechers Michael Offer ab. Meldungen im Überblick.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bedauert die rüden Zurechtweisungen seines Sprechers Michael Offer während einer Pressekonferenz am vergangenen Donnerstag. "Bei aller berechtigten Verärgerung habe ich vielleicht überreagiert", sagte Schäuble der Onlineausgabe der Bild am Sonntag.

Der Minister hatte die Pressekonferenz zur Steuerschätzung aus Unzufriedenheit darüber verlassen, dass den rund 50 Journalisten die neue Prognose noch nicht schriftlich vorlag.

Schäuble sagte Offer, er habe bereits 20 Minuten vor Beginn der Pressekonferenz darauf bestanden, dass alle Presseinformationen ausgeteilt sein sollen. Einwände seines Sprechers konterte der Minister mit den Worten: "Reden Sie nicht, sondern sorgen Sie dafür, dass die Zahlen verteilt werden."

(dapd)

Die Grüne Parteispitze schließt Schwarz-Grün im Bund aus, die USA erwägen, dem Jemen bei der Ausbildung seiner Streitkräfte zu helfen, Renate Künast wird zur Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhaus-Wahl, Nikolaus Schneider hält vor der Wahl zum Chef der Evangelischen Kirche in Deutschland eine Grundsatzrede: Lesen Sie auf den nächsten Seiten weitere Kurzmeldungen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema