Gedenken an Tote von Paris:Starkes Friedenszeichen aus Molenbeek

Die Spur vieler Dschihadisten führt in den Brüsseler Vorort Molenbeek. Nun gingen seine Bewohner auf die Straße - auch der Bruder eines Selbstmordattentäters von Paris zeigt sein Mitgefühl.

7 Bilder

-

Quelle: AFP

1 / 7

Molenbeek ist zum Sinnbild für den islamistischen Terror geworden. Junge Männer, die von hier stammen, jagten einst einen Zug in Madrid mit in die Luft, töteten im Jüdischen Museum von Brüssel und waren nun an den Anschlägen von Paris beteiligt.

Residents of Molenbeek commemorate Paris attack

Quelle: dpa

2 / 7

Nun wollten die Bewohner ein anderes Bild des Brüsseler Vororts zeichnen, den sie noch immer lieben, und gingen zu einer bunten Demonstration auf die Straße.

Residents of the Brussels suburb of Molenbeek take part in a memorial gathering to honour the victims of the recent deadly Paris attacks, in Brussels

Quelle: REUTERS

3 / 7

Mehrere Hundert Menschen gedachten bei der Kundgebung der vielen Menschen, die am Freitag bei mehreren Terrorattacken in Paris ums Leben gekommen waren.

-

Quelle: AP

4 / 7

Mit Kerzen formten sie ein Peace-Zeichen auf dem Marktplatz Molenbeeks.

As banner is displayed as residents of the Brussels suburb of Molenbeek take part in a memorial gathering to honour the victims of the recent deadly Paris attacks, in Brussels

Quelle: REUTERS

5 / 7

Denn auch die überwältigende Mehrheit der Muslime, die in der etwa 100 000 Einwohner großen Hauptstadtgemeinde Molenbeek-Saint-Jean wohnt, will Frieden. "Ich bin Muslim, kein Terrorist", steht auf diesem selbstgemahlten Banner.

-

Quelle: AFP

6 / 7

Unter den Teilnehmern war die Bürgermeisterin von Molenbeek, Françoise Schepmans.

Mohamed Abdeslam, brother of Ibrahim Abdeslam, places candles on the balcony of his house in the Brussels suburb of Molenbeek during a memorial gathering to honour the victims of the recent deadly Paris attacks

Quelle: REUTERS

7 / 7

Und auch Mohamed Abdeslam setzte ein Zeichen: Auf dem Balkon des Hauses der Familie, das mitten in der Innenstadt steht, zündete er Kerzen für die Opfer an. Sein Bruder Ibrahim hatte sich am Freitag in Paris in die Luft gesprengt, sein anderer Bruder Salah ist auf der Flucht.

© Süddeutsche.de/mane/dayk
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: