Seit einem Monat ringen CDU, CSU und SPD in zahlreichen Arbeitsgruppen um gemeinsame Ziele für die nächsten vier Jahre. Bis Mittwoch soll der Koalitionsvertrag stehen.
Nun macht ein Mitglied der Grünen den vorläufigen Entwurf öffentlich. Malte Spitz, der bis vor kurzem Mitglied im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen war, twittert an diesem Montag:
Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von X Corp. angereichert
Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von X Corp. angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.
Woher Spitz den Entwurf hat, den er in seinem Blog der Allgemeinheit zugänglich macht, verrät er nicht. Seine Partei ist nicht an den Verhandlungen beteiligt.
Am Montagabend berichteten mehrere Medien, unter anderem SZ.de, über den ersten Entwurf des Vertrags, der den Fahrplan für die große Koalition vorgeben soll. Dass viele Streitpunkte zwischen Union und SPD noch nicht ausgeräumt sind, kann nun hier im Detail nachgelesen werden.