Bestseller-Autor Sebastian Fitzek:Weißte Bescheid

Lesezeit: 10 min

SZ-Magazin

"Vielleicht ist Angst wie eine Tüte Gummibärchen." Ja, vielleicht . . . Andererseits: Was soll das eigentlich heißen? Es heißt, zum Beispiel: Sebastian Fitzek, 45, kann sagen, was er will, denn er hat keine Leser, sondern Fans, vor allem weibliche. Sechs Millionen Bücher hat der Berliner bis jetzt verkauft.

(Foto: H. Henkensiefken)

Autoren, Literaturagenten, Verlage verzweifeln chronisch an dieser Frage: Wie schreibt man einen Bestseller? Der Berliner Sebastian Fitzek, Verfasser von Psychothrillern, hat die Antwort.

Von Johanna Adorján

Von seinem Schreibtisch im Berliner Stadtteil Grunewald aus hat Sebastian Fitzek, 45, Blick auf den Garten. Er sieht Rasen, Bäume - und eine aufragende Skulptur, die er anfangs für Kunst hielt. Dann erfuhr er, dass dies ein Gedenkort ist, errichtet zur Erinnerung an den verstorbenen Sohn des Architekten. Ein Unfall. Der Sohn wurde nur 16 Jahre alt. "Sehen Sie", sagt er, wie um etwas zu bestätigen, das vorher nie angesprochen worden war: "Nichts ist, wie es auf den ersten Blick erscheint."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite