Ernste Gesichter unter weißen Perücken. Lange Gewänder. Manche der Männer tragen Waffen in den Händen. Frauen sind nur vereinzelt zu erkennen. Könnten sie alle einen Schritt aus ihrem Bilderrahmen treten, würden sie sich in einem Raum wiederfinden, in dem das Verhältnis der Geschlechter genau umgekehrt ist: Etwa 60 Frauen haben sich anlässlich der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen im großen Sitzungssaal des Rathauses versammelt. Männer sind nur vereinzelt zu erkennen.
Kriminalität:Belästigt, bedroht und illegal überwacht
Lesezeit: 2 min
Stadt, Polizei und Verbände warnen vor der Zunahme digitaler Gewalt gegen Frauen
Von Magdalena Latz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
»Nur darauf zu warten, selbst zu erzählen, tötet jede Kommunikation«
Eurovision Song Contest
Danke, Europa
Sexualität
"Die Mehrheit der Menschen ist wahrscheinlich bisexuell"
Streit um Fynn Kliemanns Maskendeals
Wie er euch gefällt
TÜV Süd
Wie Schrottautos mit frisierten Gutachten wieder auf die Straße kommen