Wunderkerzen
Zum Mitsummen, Mitlachen oder Mittanzen: Mit diesen Perlen im TV-Programm können Sie das Jahr richtig ausklingen lassen.
- "Saturday Night Fever" am 31. Dezember um 20.15 Uhr auf Kabel 1
In seiner Rolle als Tony Manero, der jedes Wochenende die Diskotheken zum Brodeln bringt, sorgt John Travolta vielleicht auch beim Zuschauer für Tanzlaune. Und der Soundtrack von den Bee Gees ist unwiderstehlich.
- "(T)raumschiff Surprise - Periode 1" am 31. Dezember um 22 Uhr auf Sat. 1
Nach "Der Schuh des Manitu" legte Michael "Bully" Herbig mit der Persiflage auf "Star Wars" und "Star Trek" nach. Deutlich besser als die meisten deutschen Komödien.
- "Die nackte Kanone" am 1. Januar um 10.20 Uhr auf Kabel 1
Es gab eine Zeit, da hat Slapstick in Filmen großartig funktioniert. Perfektioniert hat dies die Komödie um den tollpatschigen Lieutenant Frank Drebin (Leslie Nielsen) - ein Klassiker.
- "Was Frauen wollen" am 1. Januar um 16.30 auf RTL
Mel Gibson spielt den Mitarbeiter einer PR-Agentur, der eines Abend vom Blitz getroffen wird und fortan hören kann, was Frauen denken. Schnell weiß er dies zu seinem Vorteil zu nutzen. Wie Gibson von einem weiblichen Gedanken zum nächsten tapst, ist sehr amüsant..
Tischfeuerwerk
Für alle, die sich zum Jahreswechsel von leichter TV-Kost berieseln lassen wollen
- "Immer die Radfahrer" am 1. Januar um 13.55 Uhr im ZDF
Vorneweg: Es gibt bessere Filme mit Heinz Erhardt. Aber als Einstimmung auf den überraschend aufgetauchten "Geld sofort", der am 6. Januar im NDR zu sehen sein wird, ist "Immer die Radfahrer" bestens geeignet.
- "Türkisch für Anfänger" am 1. Januar um 20.15 Uhr im WDR
Lena (Josefine Preuß) und ihre Mutter reisen nach Thailand. Als der Flieger im Ozean notlanden muss, verschlägt es sie auf eine scheinbar einsame Insel. Dort trifft sie auf Cem (Elyas M'Barek), dessen Schwester und einen stotternden Griechen. Erfolgreiche Filmumsetzung der ARD-Serie.
- "Mutter muss weg" am 1. Januar um 21.45 Uhr auf 3Sat
Tristan (Bastian Pastewka) ist der Sohn einer ehemaligen Pornodarstellerin. Letztere lässt keine Gelegenheit aus, um ihn fertig zu machen. Deshalb beschließt er, sie umbringen zu lassen. Die Komödie lebt von der guten Besetzung.
- "Das Parfum" am 1. Januar um 22.30 auf Sat. 1
"Manche mögen's heiß": Tony Curtis und Jack Lemmon fliehen als Frauen verkleidet vor der Mafia.
(Foto: dpa)Jean-Baptiste Grenouille ist auf der Suche nach dem perfekten Duft und tötet dafür junge Mädchen, um aus ihnen die dafür notwendigen Essenzen zu gewinnen. Romanverfilmungen sind selten so gut wie die Vorlage. In diesem Fall kann man jedoch sehr zufrieden sein.