Neulich war unser Autor zu Gast "Auf der Couch" im ZDF und half dort, ein fiktives Szenario durchzuspielen, es ging um einen Abgleich von Olympia 1936 zur WM in Katar. Die große Runde auf Twitter machte dann nicht der ganze Mitschnitt inklusive Kontext - sondern nur ein kurzes Zitat von Beisenherz: "Hinschauen ist mithitlern."
Social Media:Rüffelschweine blasen zur Jagd
Lesezeit: 2 min
Auf so ein Foto ließe sich doch wunderbar ein Zitat des Autors Micky Beisenherz legen, schon hätte man ein auf den sozialen Medien gefragtes "Sharepic". Immer eine gute Idee?
(Foto: Oliver Vonberg)Auf Social Media ist es Mode, einzelne Sätze aus Kontexten zu reißen und als bloßes Zitat zu verbreiten. Was kann schon schiefgehen? Ein Betroffener berichtet.
Von Micky Beisenherz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind