Wo hört Journalismus auf, wo fängt Influencer-Content an und wo Werbung? In den sozialen Medien sind die Grenzen im schlimmsten Fall nicht klar erkennbar. Fragen wirft nun ausgerechnet ein Kooperationsprojekt zweier renommierter Journalistenschulen mit der Münchner Sicherheitskonferenz auf.
Journalistenschulen:PR für Politiker, Militärs und Rüstungsexperten?
Lesezeit: 4 min
Was ist auf der Sicherheitskonferenz passiert? Das fragt sich die Münchner Sicherheitskonferenz bei Instagram - in einem Video, das als Teil einer Kooperation mit der BAF und der DJS entstanden ist.
(Foto: instagram.com/munsecconf)Renommierte Ausbildungsstätten produzieren Instagram-Content für die Münchner Sicherheitskonferenz und riskieren ihre Unabhängigkeit.
Von Anna Ernst
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"