Dem Geheimnis auf der Spur:Echt jetzt?

Lesezeit: 3 min

Loriots Steinlaus schaffte es sogar auf den Boden der Wallfahrtskirche Frauenberg. (Foto: Makakema/Wikimedia Commons/CC BY)

Wo genau lebt nochmal die Steinlaus? Auch in den seriösesten und verlässlichsten Lexika tauchen immer wieder scherzhafte Einträge auf.

Von Walter Hömberg

Giacomo Puccini, Richard Strauss und Max Reger - mit diesen Namen können Musikfreunde was anfangen. Wird aber nach dem Komponisten Otto Jägermeier gefragt, müssen selbst exzellente Kenner meist passen. Also schlägt man nach im Riemann-Musiklexikon. Dort findet sich im Ergänzungsband der 12. Auflage, 1972, folgender Eintrag:

"Jägermeier, Otto, *29. 10. 1870 zu München, + 22. 11. 1933 zu Zürich; deutscher Komponist, begann seine Studien bei Rheinberger und studierte 1889-92 bei Thuille. Reisen führten ihn nach Paris und in die Niederlande (1890), Wien und die Balkanländer (1892), Italien (1894) und nach Leipzig (1898), wo er mit Peter Lohmann zusammentraf, dessen musiktheoretische Ideen für sein Schaffen von großer Bedeutung waren. Ab 1907 lebte er in Madagaskar, das er erst 1933 für eine Europareise wieder verließ. Abgesehen von einigen Jugendwerken, komponierte er ausschließlich Symphonische Dichtungen (Psychosen, 1900; Titanenschlacht, 1901; Meerestiefe, 1902; Im Urwald, 1920, nicht aufgeführt)."

Jägermeier hat also eine wechselvolle Biografie, die ihn als sehr mobilen Musikus ausweist. Sein Werk scheint so bedeutend, dass sich mehrere Autoren damit befasst haben. Unter den Literaturangaben finden sich auch zwei Dissertationen. 1984 haben Berliner Musikfreunde eine "Otto Jägermeier Society Berlin e.V." gegründet. Diese hat sich um den Nachlass gekümmert und hält sein Andenken in Ehren, unter anderem durch Konzerte und die Zeitschrift "Ottomanie". Herbert Rosendorfer, der Dichter-Jurist, hat Jägermeier in mehreren Erzählungen und Romanen angemessen gewürdigt.

Der Komponist Otto Jägermeier hat einen eigenen Fanclub. Dabei hat es ihn nie gegeben

13 Jahre zuvor tauchte im gleichen Musiklexikon Guglielmo Baldini auf, ein italienischer Komponist, geboren um 1540 zu Ferrara. Baldini hat es bis ins englische Standardwerk geschafft, "The New Grove Dictionary of Music and Musicians", London 1980, ergänzt durch einen entlegenen Literaturhinweis. Die Vorstellung Baldinis neun Jahre später in der "Propyläen Welt der Musik" kann man als Re-Import sehen. So unterschiedlich die Lebensläufe von Baldini und Jägermeier auch sind, etwas verbindet sie: Beide haben nie gelebt!

Der Begriff "Fake News" wurde 2016 zum Anglizismus des Jahres gekürt. Der damals neu gewählte US-Präsident verwendete ihn inflationär in einer seiner rhetorischen Lieblingsdisziplinen, der Journalistenbeschimpfung. 2017 tauchte der Begriff dann erstmals im Duden auf. Die "in manipulativer Absicht verbreiteten Falschmeldungen", so die Definition, werden besonders in den sozialen Medien verortet. Am wenigsten aber würde man derlei absichtlich falsche Darstellungen in einem Buchtyp vermuten, der seit den Anfängen im 17. Jahrhundert als Ausbund von Faktentreue und Seriosität gilt: dem Lexikon.

Doch auch hier kann man durchaus fündig werden: Walther Killys "Literaturlexikon" (Gütersloh 1991) stellt den "Literaten und Tonsetzer" Gottlieb Theodor Pilz (1789-1856) als "großen Unbekannten" vor. Kennern der Nachkriegsliteratur ist der Mann durchaus vertraut. Wolfgang Hildesheimer hat ihn in den "Lieblosen Legenden" voller Hochachtung beschrieben: "Sein Beitrag zur Geschichte der abendländischen Kultur kommt in der Nichtexistenz von Werken zum Ausdruck, Werken, die durch sein mutiges, opferbereites Dazwischentreten niemals entstanden sind."

Auch medizinische Lexika haben von literarischen Vorbildern profitiert. Das berühmteste Beispiel ist Loriots "Steinlaus". Seit 1983 wird dieser Kreatur im bekanntesten klinischen Wörterbuch, dem Pschyrembel, Aufmerksamkeit gewidmet (damals 255. Auflage) und von Auflage zu Auflage der je aktuelle Stand der Steinlaus-Forschung dokumentiert. Weitere Publikationen, etwa im "Jahrbuch für Marginalistik", befassen sich mit dem winzigen Nagetier, das selbst am Fall der Berliner Mauer beteiligt gewesen sein soll. Was den Pschyrembel betrifft, so ist in dem unter gleicher Flagge segelnden "Wörterbuch Naturheilkunde und alternative Heilverfahren" als effektives therapeutisches Mittel auch der "Kurschatten" aufgeführt.

Es gibt zwei unterschiedliche Erklärungsmuster dafür. Das eine hat vor allem mögliche Folgen im Visier: Fallen Plagiatoren auf solche Fakes herein, kann man sie auch ohne langwierige Textkontrollen des geistigen Diebstahls überführen. Ein solcher Schnelltest würde die Prüfung von Politiker-Dissertationen gewiss vereinfachen.

Die andere Erklärung greift zurück auf die Beobachtung des Berufsmilieus der Lexikografen. Sie müssen nach strengem Reglement die Texte fremder Autoren redigieren und ihnen die Fußnoten putzen: Im Schatten der Anonymität ist das Kärrnerarbeit. Ein Lexikon hat die Funktion eines Wissensspeichers und wird auch aufgeschlagen, um Rätsel zu lösen. Einmal, ein einziges Mal während eines langen Produktionsprozesses, haben Lexikografen quasi einen Freischuss: Sie dürfen selbst Rätsel aufgeben, indem sie ein U-Boot vom Stapel lassen.

Weniger geheimnisvoll tut da ein wunderbares Werk, das 2010 im rot-schwarzen Brockhausdesign das Licht der Bücherwelt erblickt hat: "Die große Brocklaus. Das komplett erfundene Lexikon" schenkt schon im Titel reinen Wein ein. Da finden wir dann Texte über faszinierende Länder wie Undinien und Albernistan, "das einzig bekannte Land, in dem das Volk vom König gewählt wird"; und über bekannte Unbekannte wie Aprilius Aprilius, "ein römischer Scherzartikel-Hersteller", und Karl Roh, "der erste Kriminelle in der Geschichte des Kidnappings, der sich selbst als Geisel nahm".

© SZ vom 04.01.2020 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: