Tagung der Karl-May-Stiftung in Potsdam:Einmal Winnetou sein

Lesezeit: 4 min

Tagung der Karl-May-Stiftung in Potsdam: Potsdam ist nicht Oklahoma: Pierre Brice als Winnetou in "Winnetou 1".

Potsdam ist nicht Oklahoma: Pierre Brice als Winnetou in "Winnetou 1".

(Foto: imago images/Mary Evans)

Eine Tagung der Karl-May-Stiftung zeigt: Die uralte, deutsche Indianersehnsucht hat wenig mit Amerika zu tun - und sehr viel mehr mit den Deutschen selbst.

Von Lothar Müller

Am Wochenende war im Auditorium Maximum der Potsdamer Universität am Neuen Palais Shoshana Wasserman aus Oklahoma City in den Vereinigten Staaten zugeschaltet. Sie stellte in einer Power Point Präsentation ihren Arbeitsplatz vor, das im September 2021 eröffnete "First Americans Museum". Es ist der Selbstdarstellung der indigenen Bevölkerung gewidmet. Sein Standort ist nicht zufällig.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite