Es begann mit einer dürren Meldung, die im Februar 2016 in der Zeitung erschien: "Lotto-Gewinner holt 63 Millionen Dollar nicht ab." Im US-Bundesstaat Kalifornien habe ein Lottospieler seinen Gewinn von umgerechnet 56 Millionen Euro verfallen lassen, heißt es darin. Dies sei der größte nicht eingelöste Gewinn in der Geschichte der Lotterie des US-Staats. "Das SuperLotto Plus"-Los mit den Gewinnzahlen 1-16-30-33-46 und der Zusatzzahl 24 wurde am 8. August in einem Vorort von Los Angeles verkauft. Am Donnerstag um 17 Uhr Ortszeit lief die 180-Tage-Frist ab, in der sich ein Gewinner hätte melden müssen".
SZ-Magazin Sommergeschichten:Die Millionenchance
Lesezeit: 2 min
Die Meldung, mit der alles begann.
(Foto: Esther Matusche, Thomas Kartsolis)Jemand spielt Lotto, gewinnt 63 Millionen Dollar - und holt das Geld nicht ab. Wer und was dahintersteckt, ist nicht bekannt. Wir haben sechs Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, uns ihre Version der Geschichte zu erzählen.
Von Irene Dische, Thomas Glavinic, Etgar Keret, Helmut Krausser, Ingrid Noll und Rocko Schamoni
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"