Der Schriftsteller Max Kruse ist im Alter von 93 Jahren im oberbayerischen Penzberg gestorben. Sein Name wird in Kinderzimmern auf der ganzen Welt aber noch lange präsent bleiben. Denn Kruse hat Ende der 1960er Jahre das Urmel aus dem Eis und seine Gefährten erschaffen. Das grüne Urzeittier sollte seine bekannteste Figur werden.
Max Kruse wurde 1921 als Sohn eines Bildhauers und der Puppenkünstlerin Käthe Kruse geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm er zunächst die Puppenfirma seiner Mutter, später widmete er sich nur noch dem Schreiben. Viele seiner Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, einige auch verfilmt.

Neues Urmel-Buch:Ein besonders pföööönes Lehrbuch
"Urmel saust durch die Zeit" ist ein neues Buch aus der Urmel-Reihe, die eigentlich schon vor langer Zeit zu Ende war. Es soll Kindern die Evolution erklären - und ist trotzdem vor allem ein gewohnt unterhaltsames, pfiffiges Kinderbuch.
Sein Urmel, ein kleiner Dinosaurier, der nach Jahrmillionen aus einem tiefgefrorenen Ei schlüpft und bei Professor Habakuk Tibatong auf der Insel Titiwu ein Zuhause findet, wurde einer der erfolgreichsten Stars der Augsburger Puppenkiste und zu einem Klassiker der Kinderbuchliteratur. Die Geschichten von Urmel und seinen Freunden wurden weltweit mehr als 800 000 Mal verkauft.