Man stelle sich einmal vor, wie sich das hinzieht: vierzehn Mal Aufruf zur Abstimmung, dreizehn Mal das gleiche Ergebnis, ein Patt von fünf zu fünf. Gibt es Pausen dazwischen? Versuche, die eine oder den anderen noch hinüberzuziehen auf die eigene Seite? Einschüchterungen, flehende Bitten, Appelle an die Freundschaft und letzte Werte?
Prix Goncourt und Prix Renaudot:Die Jury speist von goldenen Tellern
Lesezeit: 5 min
Die Autorin Brigitte Giraud bekam den Prix Goncourt für ihren Roman "Vivre vite". Sie verarbeitet darin den Unfalltod ihres Mannes.
(Foto: JULIEN DE ROSA/AFP)In Paris wurden die bedeutendsten französischen Literaturpreise vergeben. Zur heiß erwarteten politischen Entscheidung kam es aber nicht.
Von Nils Minkmar
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene