Verschwörungsmythen, Filterblasen, Querdenkerei: Leben wir nicht mehr in einer gemeinsamen Wirklichkeit? Der 37-jährige Bremer Soziologe Nils Kumkar hat sich in seinem Buch "Alternative Fakten - Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung" ein paar beliebte Vorurteile vorgeknöpft. Ein Gespräch.
Nils C. Kumkar: "Alternative Fakten":"Arbeit an der gemeinsamen Wirklichkeit"
Lesezeit: 4 min
Sah sie wirklich nur kleiner aus, als sie wirklich war? Bild von der Amtseinführung Donald Trumps am 20. Januar 2017.
(Foto: AP)Der Soziologe Nils C. Kumkar fordert in seinem Buch "Alternative Fakten" mehr Nüchternheit in der Debatte um Filterblasen und Verschwörungsmythen. Schon ein kleiner Trick könnte helfen.
Interview von Julia Werthmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf