African Book Festival Berlin:"Ein schwarzer Tag"

Lesezeit: 3 min

African Book Festival Berlin: Ein Rücktritt wäre einem "Geständnis" gleichgekommen: Mohamedou Ould Slahi Houbeini

Ein Rücktritt wäre einem "Geständnis" gleichgekommen: Mohamedou Ould Slahi Houbeini

(Foto: Elise Swain)

Der Ex-Guantanamo-Häftling Mohamedou Ould Slahi Houbeini ist als Kurator des African Book Festivals Berlin abgesetzt.

Von Sonja Zekri

Mohamedou Ould Slahi Houbeini, Ex-Al-Qaida-Mitglied in Afghanistan und ehemaliger Guantanamo-Häftling, wird das African Book Festival Berlin im August nicht kuratieren. Nach wochenlanger empörter Kritik hat der Organisator, der Berliner Verein Interkontinental, am Dienstag die Zusammenarbeit beendet. In einer Mail, die der SZ vorliegt, teilen sie Slahi mit, wegen der "schweren, allerdings unbelegten Vorwürfe gegen Ihre Person, die inzwischen auch zu zahlreichen Angriffen gegenüber dem Festival selbst geführt haben", beende man den Vertrag über die künstlerische Leitung. Man bedaure den Schritt "außerordentlich".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite