African Book Festival Berlin:"Ein schwarzer Tag"

Lesezeit: 3 min

African Book Festival Berlin: Ein Rücktritt wäre einem "Geständnis" gleichgekommen: Mohamedou Ould Slahi Houbeini

Ein Rücktritt wäre einem "Geständnis" gleichgekommen: Mohamedou Ould Slahi Houbeini

(Foto: Elise Swain)

Der Ex-Guantanamo-Häftling Mohamedou Ould Slahi Houbeini ist als Kurator des African Book Festivals Berlin abgesetzt.

Von Sonja Zekri

Mohamedou Ould Slahi Houbeini, Ex-Al-Qaida-Mitglied in Afghanistan und ehemaliger Guantanamo-Häftling, wird das African Book Festival Berlin im August nicht kuratieren. Nach wochenlanger empörter Kritik hat der Organisator, der Berliner Verein Interkontinental, am Dienstag die Zusammenarbeit beendet. In einer Mail, die der SZ vorliegt, teilen sie Slahi mit, wegen der "schweren, allerdings unbelegten Vorwürfe gegen Ihre Person, die inzwischen auch zu zahlreichen Angriffen gegenüber dem Festival selbst geführt haben", beende man den Vertrag über die künstlerische Leitung. Man bedaure den Schritt "außerordentlich".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Zur SZ-Startseite