Es gibt derzeit Tausende drängende Geschichten aus Kiew zu erzählen. Über die Raketen der Russen, von denen trotz Patriot-Abwehrsystem immer wieder mal eine einschlägt. Von den jungen Menschen, die gerade wegen dieser Angriffe in den Techno-Clubs heftig feiern. Von dem ganzen beeindruckenden Widerstandswillen der Frauen und Männer in Kiew. Warum also bringt man dann noch einen Architekturführer über die ukrainische Hauptstadt auf den Markt? "100 ikonografische Gebäude seit 1925" lautet der Untertitel des Buches. In jedem Moment könnte eines davon zerstört werden.
Der neue "Architectural Guide Kyiv":Erste Hilfe
"Diese Gebäude sind von Ukrainern für Ukrainer gebaut worden": die Landwirtschaftliche Universität in Kiew
(Foto: Semen Shyrochyn)Dem architektonischen Erbe Kiews droht Gefahr durch russische Raketen und eine skrupellose Bauindustrie. Ein Architekturführer versucht, die größten Schätze für die Nachwelt zu bewahren
Von Jan Heidtmann
Lesen Sie mehr zum Thema