Der italienische Liedermacher und Sänger Lucio Dalla ist tot. Dies bestätigte die Baseler Firma Act Entertainment, die Auftritte des Künstlers in der Schweiz organisierte, an diesem Donnerstag. Nach italienischen Medienberichten starb Dalla, der in seiner Heimat Italien als poetischer und zugleich kritischer Liedermacher gilt, am Donnerstagmorgen überraschend an einem Herzinfarkt.
"Die Musikszene steht unter Schock" schreibt die Online-Ausgabe der italienischen Tageszeitung La Stampa und macht ihre Seite mit der Nachricht vom Tod des Musikers auf. Der Infarkt ereilte den Liedermacher aus Bologna während seiner Europa-Tournee im schweizerischen Montreaux, wo er noch am Abend zuvor ein Konzert gegeben hatte. Er hätte am Freitag in Basel und nächsten Dienstag in Lugano singen sollen.
Roberto Serra, ein langjähriger Freund aus Jugendtagen, wollte die Meldung zunächst nicht glauben. Erst gestern habe er noch mit ihm telefoniert, erzählte er der Zeitung, da sei Dallo noch überaus lebendig gewesen: "Es ist einfach nicht möglich, er hatte mich doch angerufen und es ging ihm sehr gut, er wirkte glücklich, ausgeglichen, mit sich selbst im Reinen", zitiert La Stampa den Fotoreporter.
Lucio Dallas Tournee hatte gerade erst begonnen. Sie hätte nach Basel, Bern, Genf, Lugano, Paris, Düsseldorf, Hamburg, Bremen, Frankfurt, Luxemburg, Stuttgart, München und schließlich nach Berlin führen sollen - eine emotionale Zeitreise sollte es werden, an Orte, in denen er 30 Jahre zuvor schon einmal war. Es war seine letzte Reise. Am Sonntag wäre Lucio Dalla 69 Jahre alt geworden.
Der Musiker hatte auch außerhalb seiner Heimat viele Fans - und wurde von Sängern wie Luciano Pavarotti und Andrea Bocelli gecovert. Sein Lied "Caruso" machte ihn in den achtziger Jahren berühmt. Im Zentrum seiner aktuellen Tournee sollte sein neuestes Album stehen. Der Titel: "Questo è Amore". Das ist Liebe.