Die einen sind gestresst, die anderen hängen durch, wieder andere arbeiten neuerdings in Schichten. Für viele Menschen hat die Pandemie die gewohnten Arbeitszeiten verändert. Im Durchschnitt wurde seit Beginn der Krise zwar weniger gearbeitet als sonst, vor allem aufgrund von Kurzarbeit: Laut einer Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sank die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden insgesamt um 15 Prozent.
Schlafstörungen:Wach ans Werk
Lesezeit: 6 Min.

Jeder zehnte Berufstätige liegt nachts wach. Mit Seminaren und ausgeklügelten Dienstplänen wollen Firmen erreichen, dass Mitarbeiter ausgeruhter zur Arbeit erscheinen. Doch Schichtarbeit verschärft das Problem.
Von Miriam Hoffmeyer

SZ Magazin Schlafstörungen:Warum bin ich immer so müde?
Ein guter Schlaf stärkt das Immunsystem und ist somit derzeit besonders wertvoll. Doch viele finden nachts einfach keine Ruhe. Die Ärztin Anna Heidbreder eklärt, woran das liegen kann - und nennt Wege zu einem besseren Schlaf.
Lesen Sie mehr zum Thema