bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Schlafstörungen

SZ Plus
Chronobiologie

Schlaft weiter!

Im Alltag schlafen viele von uns dauernd schlecht. Dabei ist guter Schlaf essenziell. Wieso wir im Home-Office mit flexibleren Arbeitszeiten und weniger Pendeln endlich mehr auf unsere innere Uhr hören sollten.

Gastbeitrag von Eva Winnebeck

Man unable to sleep while wife sleeps comfortably unaware PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: FrédéricxCirou B81
SZ Plus
Schlafstörungen

Wach ans Werk

Jeder zehnte Berufstätige liegt nachts wach. Mit Seminaren und ausgeklügelten Dienstplänen wollen Firmen erreichen, dass Mitarbeiter ausgeruhter zur Arbeit erscheinen. Doch Schichtarbeit verschärft das Problem.

Von Miriam Hoffmeyer

Tired Young Man Stretching and Yawning with Open Mouth; SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Schlafstörungen

Warum bin ich immer so müde?

Ein guter Schlaf stärkt das Immunsystem und ist somit derzeit besonders wertvoll. Doch viele finden nachts einfach keine Ruhe. Die Ärztin Anna Heidbreder eklärt, woran das liegen kann - und nennt Wege zu einem besseren Schlaf.

Von Johannes Waechter

Robert Waloßek, Betten-Rid-Chef
SZ Plus
Schlafgewohnheiten

"Es ist in Ordnung, nachts auch mal wach zu sein"

Betten-Rid-Chef Robert Waloßek kennt sich aus mit Schlaf. Ein Gespräch über Routinen vor dem Zubettgehen, die Psychologie der Entspannung und wie die Einrichtung des Schlafzimmers die Nachtruhe beeinflusst.

Interview von Philipp Crone

Portrait of sleeping woman PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GEMF000527
SZ Plus
Schlaflosigkeit

Endlich einschlafen

Nichts ist so kostbar wie guter Schlaf. Doch was kann helfen, wenn man sich damit schwertut? Der Berliner Autor Ithar Adel will ein Mittel gefunden haben - und schreibt für Ruhelose.

Von Thorsten Schmitz

Face close up portrait of woman sleeping in bed and snoring; SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Schlafstörungen

"Mit dem richtigen Kissen können wir loslassen"

Großes Kissen oder kleine Rolle? Hoch oder niedrig? Daunen, Kirschkerne oder Schaumstoff? Die Schlafberaterin Petra Schäfer erklärt, wie man beim Liegen mit dem Kopf alles richtig macht.

Interview von Daniela Gassmann

schlafen
SZ Plus
Schlafmediziner im Interview

So schlafen Sie besser

Wer nicht ausreichend schläft, wird krank. Gründe für eine gestörte Nachtruhe gibt es viele - vom Stress im Job bis zum Lärm der Großstadt. Ein Gespräch über die Bedeutung des richtigen Schlummers.

Interview von Laura Kaufmann

Schlaf
SZ Plus
Psychologie

Endlich besser schlafen

Wer unter Schlafstörungen leidet, ist nicht nur ständig müde: Zu wenig Schlaf kann zu Übergewicht, einem geschwächten Immunsystem und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Was hilft?

Von Katharina Kutsche

Schlafen
SZ-Magazin
Schlafen

"Schlaf kommt, wenn wir sorgenfrei sind"

Der Schlafforscher Albrecht Vorster erklärt, wie man gut einschläft, ob getrennte Schlafzimmer sinnvoll sind und was gegen Schlafstörungen hilft.

Interview von Julia Hägele

Designer
SZ-Magazin
Einschlafstörungen

Bücher, Gemüsesuppe, ungezügelter Sex

Designerinnen und Designer wie Philippe Starck, Matali Crasset, Piero Lissoni und Monica Förster erzählen, was sie machen, wenn sie nicht einschlafen können.

SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Schlafstörungen

Reise ans Ende der Nacht

Im Kampf gegen schlechten Schlaf soll es jetzt die Technik richten. Funktioniert das? Unser Autor hat die neuesten Gadgets mit ins Bett genommen - mit überraschendem Ergebnis.

Von Jan Stremmel

Parents sleeping with newborn baby in bed model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxIN
Schlafmangel

Junge Eltern: bis zu sechs Jahre gestörter Schlaf

Wie viel Nachtruhe Babys und Kleinkinder ihre Eltern kosten, haben Forscher anhand von Befragungen in Deutschland ausgerechnet. Schön ist das Ergebnis nicht - vor allem für Frauen.

Schlafforschung

Wie viel Schlaf ist optimal?

Die falsche Schlafdauer wirkt sich nachteilig auf die geistige Leistung aus. Die Gefahr ist aber nicht nur zu wenig Schlaf, sondern auch ein Überfluss.

Von Christian Gschwendtner

Vollmond 10 Bilder
Einschlafhilfen

Zehn Tipps für eine geruhsame Nacht

Der Stress nähert sich seinem Höhepunkt, der dringend benötigte Schlaf stellt sich nicht ein. Was hilft, zur Ruhe zu kommen.

Von Berit Uhlmann

Schlafstörungen

Früher Tod durch Schlafmittel

Schlaftabletten erhöhen mehreren Studien zufolge das Sterberisiko. Das gilt selbst für jüngere Menschen und für alle Arten von Schlafmitteln. Doch woran liegt das?

Von Christina Berndt

Therese Giehse und Gustav Fröhlich in \"Rund um eine Million\", 1933 8 Bilder
Besser Schlafen

Was das Schnarchen stoppt

Nervt den Nebenmann und stört auch den eigenen Schlaf: Das Schnarchen. Schlafmediziner Christoph Schöbel sagt, was gegen das Sägen im Schlafzimmer hilft.

Von Lena Jakat

Angst im Dunklen
jetzt
Schlafstörungen

Wenn die Nacht kommt, kommt die Panik

Koko ist 22 und leidet unter Angst vor der Dunkelheit. Diese sogenannte Nyktophobie ist weiter verbreitet, als man denkt. Denn viele Patienten schämen sich, ihre Furcht zuzugeben.

Von Henrike Möller

Matthew Rockloff, Nancy Greer
Kuriose Forschung

Billionen-Preisgeld für unwürdige Forschung

Was haben flüssige Katzen und ein Anti-Schnarch-Didgeridoo gemeinsam? Genau: Sie haben den diesjährigen Ig-Nobelpreis gewonnen. Glückwunsch.

Von Jonathan Ponstingl

Fluglärmdemo
Wissenschaftler bestätigt

Vor allem nachts macht Fluglärm krank

Mainzer Kardiologe stellt Ergebnisse seiner Studien vor - und fordert ein Flugverbot von 22 bis 6 Uhr.

Von Johann Kirchberger, Freising

Loungemusik oder Bier - Bei Schlafstörungen hilft jedem anderes
Gesundheit

Drei Viertel der Berufstätigen in Bayern leiden an Schlafstörungen

Trotzdem gehen nur die wenigsten deswegen zum Arzt. Dabei können Schlafprobleme ein ernst zu nehmender Hinweis auf organische oder psychische Erkrankungen sein.

Von Dietrich Mittler

Winfried Kretschmann
Gesundheit

Todmüde ins Büro

Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich freiwillig Schlaf entzieht. Doch aus medizinischer Sicht ist chronischer Schlafmangel keineswegs banal.

Von Werner Bartens

Gesundheit

Immer mehr Menschen in Deutschland schlafen schlecht

Vor allem Berufstätige haben Schlafprobleme, wie eine aktuelle Studie zeigt. Immer häufiger greifen sie zu Medikamenten. Doch es gibt bessere Hilfen für eine geruhsame Nacht.

Von Thomas Öchsner

Till
SZ Plus SZ-Magazin
Schlafstörung

Alles schläft, einsam wacht

Seit einiger Zeit wird unser Autor jede Nacht hellwach. Erst verzweifelte er. Jetzt liebt er die geschenkten Stunden.

Von Till Raether, SZ-Magazin

Schlaflos
SZ-Magazin
Gesundheit

Das Geheimnis des guten Schlafs

Mitten in der Nacht aufzuwachen und nicht mehr einschlafen zu können, war für unseren Autor ein Segen.

Von Till Raether

schlafende Frau
Schlafmangel

Wach in fremden Betten

In ungewohnter Umgebung schlafen viele Menschen erst schlecht und sind am nächsten Tag groggy. Dafür gibt es eine evolutionäre Erklärung.

Von Werner Bartens

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Betten Design Diabetes Freising Gastkommentar Harvard Kardiologie Liebe Schlaf

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB