Keine "Fühle mich fett"-Statusmeldung mehr
Wer auf dem sozialen Netzwerk Facebook mitteilen will, wie er sich fühlt, hat diverse Möglichkeiten. Eine Option, angesiedelt unter dem Statusfeld, sind verschiedene Emoticons: Man kann sich amüsiert geben, aufgeregt oder aber fröhlich. Außerdem stand ein gelbes Gesicht mit dicken Backen und Doppelkinn zur Auswahl. Wer dieses Symbol anklickte, teilte seiner Gefolgschaft mit, dass er oder sie sich fett fühle. Diese Funktion wurde nun eingestellt. Auf der Aktivisten-Plattform Change.org hat das Unternehmen die Veränderung mitgeteilt.
So begründet Facebook das Entfernen der Funktion
"Wir haben von unserer Community gesagt bekommen, dass die "Fühle mich dick"-Funktion für Statusmitteilungen für ein negatives Selbstbild bei den Nutzern sorgen könnte, insbesondere bei jenen, die Essstörungen haben." Aus diesem Grund werde die Funktion nicht länger verfügbar sein.
Kampagne unter dem Hashtag #Fatisnotafeeling
Anfang März hatte die Gruppe "Endangered bodies" Facebook dazu aufgerufen, diese Funktion zu entfernen. Die Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, die "toxische Kultur zu bekämpfen, in der negative Körperwahrnehmungen gefördert" werden. In dem Beitrag hieß es: "Fett ist ein Adjektiv - und beschreibt als solches den Körper. So wie groß, klein, schwarz oder weiß, sollte es nicht missbraucht werden, um sich selbst anzuprangern."
Am Ende des Beitrags wurden Links zu passenden Petitionen geteilt. Nach Informationen von The Verge wurden 16 000 Unterschriften eingesammelt.