Leserdiskussion:Digitalisierung in Deutschland: Was muss noch passieren?

Schule - Digitalisierung

In Vorstandsbüros, bedeutsamen Gremien und finanzstarken Kommissionen sei immer noch eine Haltung sehr präsent, die nicht die Möglichkeiten des digitalen Wandels, sondern dessen Gefahren betone, schreibt von Gehlen.

(Foto: dpa)

Deutschland habe die Digitalisierung nicht verschlafen, sondern die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft, kommentiert SZ-Autor Dirk von Gehlen. Das deutsche Digitalisierungs-Dilemma sei das Ergebnis bewusster politischer Entscheidungen.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: