Rechtsterrorismus gibt es nicht erst, seitdem in München die mutmaßlichen Mörder vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) vor Gericht stehen. Neonazis terrorisieren längst schon den Alltag vieler Menschen.
Für das Jahr 2012 meldet das Innenministerium allein in Bayern 63 Gewalttaten. Die Politik freut sich darüber, dass es nicht mehr Übergriffe sind.
Die Süddeutsche Zeitung hat recherchiert, was sich hinter dieser Zahl verbirgt, und ist jedem Fall nachgegangen. Herausgekommen ist eine bedrückende Dokumentation alltäglicher rechter Gewalt - das Ergebnis sehen Sie in der Karte oben.
Klicken Sie auf die einzelnen weißen Punkte - die Tatorte -, um zu lesen, was dort geschehen ist.