6 Bilder
Quelle: Norbert Liesz / Wißner-Verlag
1 / 6
Die Druckwindkessel im Wasserwerk am Augsburger Hochablass sind zehn Meter hoch und nur bei besonderen Anlässen zu besichtigen.
Quelle: Wißner-Verlag
2 / 6
"Sankt Gasius" haben die Mitarbeiter des Gaswerks jene Gestalt genannt, die die Sonne an einigen wenigen Stunden im Jahr auf den Kessel zaubert.
Quelle: Wißner-Verlag
3 / 6
Die rote Brecht-Figur markiert das Geburtshaus des in Augsburg geborenen Dichters, gelegen im von Kanälen durchzogenen Lechviertel.
Quelle: Wißner-Verlag
4 / 6
Der Herkulesbrunnen auf der Maximilianstraße.
Quelle: Norbert Liesz / Wißner-Verlag
5 / 6
Dramatisch-romantische Fernsicht vom Perlachturm gen Süden, mit Zugspitzmassiv im Hintergrund, vorne der Zwiebelturm der Basilika St. Ulrich und Afra.
Quelle: Dieter Gillessen / Wißner-Verlag
6 / 6
Zumindest des Nachts führt der "Maiskolben", wie die Augsburger den 115 Meter hohen Hotelturm nennen, hinter der Herz-Jesu-Kirche ein Schattendasein.