
Völkerverbindende Begegnung in der Wüste Thar in Vorderindien: Georg Kirner reiste oft in der Lederhose in ferne Länder, weil sie in rauer Umgebung pflegeleicht war.

Eine Votivtafel von 1936 dokumentiert die wundersame Rettung des verlorenen Säuglings Georg Kirner.

Bub Georg auf der Alm bei der Großmutter.

Später lebt Kirner drei Monate am Hof des Dalai Lama.

Wüstenexpedition mit eigenem Kamel. Nicht die einzige Reise.

1998 lässt er sich in Neu-Guinea mit einem "Schlamm-Menschen" ablichten. Der Schlamm kühlt die Haut und schützt vor Insekten.

Georg Kirner auf Expedition in Grönland...

...und 2001 ins Reich der Schwarzen Pharaonen, Sudan.

Keine Frage: Georg Kirner ist für sein Alter ungewöhnlich agil.