10 Bilder
Quelle: Lancia
1 / 10
Lancia präsentiert mit großem Selbstbewusstsein die neuen Modelle Thema und Voyager. Der Thema wagt das Comeback in der oberen Mittelklasse und soll 5er BMW, Audi A6 und Mercedes E-Klasse angreifen.
Ein paar optische Retuschen müssen reichen, um aus einem Chrysler 300 einen Lancia-Thema zu machen. So wurde der Grill höherwertig gestaltet, auch die ...
Quelle: Lancia
2 / 10
... Heckansicht wurde modifiziert.
Quelle: Lancia
3 / 10
Der Innenraum wurde deutlich aufgewertet: Es finden sich Wurzelholzapplikationen und ein überaus ansprechendes Cockpit wieder. Auch das große, ...
Quelle: Lancia
4 / 10
... optional erhältliche Glasschiebedach, die Verarbeitung der Ledersitze und eine ausgezeichnete Geräuschdämmung machen das, was sie sollen: den Fahrkomfort steigern.
Quelle: Lancia
5 / 10
Nichth durchweg straff, aber doch irgendwie europäischer abgestimmt: das Fahrwerk.
Quelle: Lancia
6 / 10
Wer etwas genauer hinsieht, wird schnell auf den harten Turiner Boden zurückgeholt. Plastikverkleidungen, die sich schon beim Anschauen von der C-Säule lösen und Spaltmaße, die mit dem bloßen Auge als nicht übereinstimmend enttarnt werden.
Quelle: Lancia
7 / 10
Der Platz im Fond ist leider auch nicht gerade fernreisetauglich - zumindest für Personen ab 1,80 Meter Größe.
Quelle: Lancia
8 / 10
Der 5,07 Meter lange Thema fährt ab dem 12. November mit zwei Diesel- und einer Benzinvariante vor - wobei sich die Dieselmotoren lediglich dank einer veränderten Software voneinander unterscheiden.
Beide beziehen ihre Kraft aus einem Dreiliter-V6-Motor und sollen 7,2 Liter auf hundert Kilometern verbrauchen. Die kleinere Version kommt mit 140 kW / 190 PS, die größere mit 176 kW / 239 PS auf den Markt.
Quelle: Lancia
9 / 10
Als einzige Antriebsalternative bietet Lancia einen 3,6-Liter-Benziner mit 210 kW / 286 PS und Achtgangautomatik an. Preis in der Platinum-Ausstattung: 46.900 Euro.
Quelle: Lancia
10 / 10
Auch die Dieselmotoren sollen die Achtgang-Automatik bekommen. Bis diese den Weg ins Fahrzeug gefunden und dann den anschließenden Seeweg über den Atlantik zurückgelegt haben werden, müssen Thema-Käufer mit einer veralteten und zweitweise recht schaltfaulen Fünfgang-Automatik vorlieb nehmen.
Dafür ist dann ein Preis ab 41.400 Euro doch ein wenig happig.